Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle bleibt Vizechef bei Landeswasserversorgung

Bei der Mitgliederversammlung des Zweckverbandes Landeswasserversorgung in Uhingen wurde kürzlich Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle von den rund 200 anwesenden Delegierten zum stellvertretenden Verbandsvorsitzenden wiedergewählt.

(© )
In seinem Amt als Verbandsvorsitzender wurde Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster ebenfalls bestätigt. Die Landeswasserversorgung ist eine der größten und traditionsreichsten Fernwasserversorgungen Deutschlands. Das Unternehmen wurde im Jahr 1912 gegründet, die ersten Anlagen gingen bereits 1917 in Betrieb. Heute steht die Landeswasserversorgung für die zuverlässige und sichere Trinkwasserversorgung von rund 250 Städten und Gemeinden; darunter Aalen oder auch die Landeshauptstadt Stuttgart sowie Heidenheim und Schwäbisch Gmünd. Das Bilanzvolumen des Zweckverbandes betrug zum 31. Dezember 2003 rund 195,5 Millionen Euro. Die Umsatzerlöse der Landeswasserversorgung stiegen im Geschäftsjahr 2003 deutlich von 36,2 Millionen Euro um 2,6 Millionen Euro oder 7,3 Prozent auf 38,8 Millionen Euro. Die Investitionen im Jahr 2003 in Vermögensgegenstände und Sachanlagen beliefen sich auf 11,8 Millionen Euro. Weitere Anlagen im Wert von rund 6,3 Millionen Euro sind im Bau. Erstmals seit vielen Jahren überstiegen die Investitionen im Jahr 2003 wieder die Abschreibungen.
© Stadt Aalen, 27.10.2004