Oberbürgermeister würdigt Engagement der Ehrenamtlichen
120 Kassiererinnen und Kassierer folgten der Einladung.
(© )
Rund 120 ehrenamtliche Kassiererinnen und Kassierer aus Sportvereinen, Musik- und Gesangsvereinen, Chören und Tierschutzvereinen folgten der Einladung von Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle zum Tag des Ehrenamtes ins Rathausfoyer. Stellvertretend für alle anderen ehrenamtlich Engagierten in Aalen bedankte sich das Stadtoberhaupt für deren Einsatz. Die Stadt Aalen feierte den Tag des Ehrenamtes bereits zum 7. Mal.
In seiner Ansprache betonte Pfeifle, wie wichtig das Ehrenamt für die Gesellschaft sei. "Ohne den ehrenamtlichen Kräfte wären wir um vieles ärmer." Er machte aber auch deutlich, dass die Finanzchefs der Vereine eine sehr wichtige Aufgabe wahrnehmen und dies, so Pfeifle, "oft im Hintergrund, im Stillen." "Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen gewesen, Sie heute einzuladen und ihre Arbeit in den Vordergrund zu stellen, denn Ihre Arbeit verdient Respekt und Anerkennung." Der Tag des Ehrenamtes, so Pfeifle, solle aber auch junge Menschen animieren, sich zu engagieren.
Für die Kassiererinnen und Kassierer dankte Eberhard Spresser, der für die Finanzen der TSG Hofherrnweiler/Unterrombach zuständig ist. Er erinnerte an die nicht immer leichte Aufgabe, welche sie gerade in Zeiten knapper Finanzen wahrnehmen.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einem Bläserensemble der Jugendkapelle unter der Leitung von Musikdirektor Udo Lüdeking. Und fast schon traditionell wurden die ehrenamtlich Engagierten von Oberbürgermeister Pfeifle anschließend zum Weißwurstessen eingeladen.
© Stadt Aalen, 11.12.2004