Ostalb-Lesetüte geht in die dritte Runde
Landrat Klaus Pavel hat bei der Auftaktveranstaltung der Aktion in der Aalener Stadtbibliothek 80 Erstklässlern der Greutschule ihre Lesetüte überreicht.
Leseförderung war schon ein Hauptanliegen der öffentlichen Bibliotheken, da war PISA noch der Name einer Stadt und nicht das Akronym für einen internationalen Bildungsvergleich. Aber natürlich haben die Ergebnisse der PISA-Studie Bibliothekarinnen und Bibliothekare angespornt, noch mehr dafür zu tun als in der Vergangenheit.
Im Jahr 2009 starteten deshalb kommunale Bibliotheken aller Größen im Ostalbkreis gemeinsam und unter Schirmherrschaft von Landrat Klaus Pavel die Aktion „Lesetüte“. Alle Schulanfänger in den teilnehmenden Gemeinden erhielten zur Einschulung erstmals eine solche Lesetüte mit Informationen über ihre Bibliothek, der Einladung sich anzumelden und mancherorts auch mit einem Gutschein für eine kleine Überraschung bei der Anmeldung überreicht. Ziel der Aktion war es, die Kinder möglichst früh zum Besuch der Bibliotheken zu animieren und insbesondere ihre Eltern auf das Medienangebot und die anderen Angebote zur Leseförderung aufmerksam zu machen.
© Stadt Aalen, 14.10.2011