Osteraktionen in der Aalener Innenstadt

Der Verein „Aalen City aktiv“ (ACA) und die Stadt Aalen lassen in diesem Jahr wieder die alte süddeutsche Tradition der Osterbrunnen in Aalen aufleben. Dazu wird der Marktbrunnen in ein österliches Kunstwerk verwandelt.

(© )
Das Gestell aus zirka 100 Meter gebogenem Rohr wurde in der Stadtgärtnerei geschmückt. Die Krone reicht bis zu Kaiser Josef, der über dem Marktbrunnen thront. Vollendet wird das Kunstwerk mit über 2.000 bemalten Eiern. Die Ausschmückung des Osterbrunnens übernehmen städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen des Schwäpo Shops. Am $(text:b:Donnerstag, 14. April 2011 von 10 Uhr bis ca. 18 Uhr)$ findet ein $(text:b:Ostermarkt)$ rund um den Marktbrunnen statt. Neben zahlreichen Ausstellern, die österliche Produkte aus den Bereichen Ton, Floristik, Filz und anderes anbieten, initiiert der Kleintierzuchtverein Aalen einen kleinen Streichelzoo. Die Kaufmännische Schule verkauft den Osterhasen „Max“ aus Hefeteig. Der Erlös kommt auch in diesem Jahr einem guten Zweck zugute. Von $(text:b:Donnerstag, 14. April bis Samstag, 16. April 2011)$ gibt es einen $(text:b:französischen Markt)$ auf dem Spritzenhausplatz. Köstlichkeiten zum Mitnehmen und Probieren laden zum Schlemmen ein. Am $(text:b:Ostersamstag, 23. April 2011)$ verteilt der Osterhase in der Aalener Innenstadt Süßigkeiten. Die Aalener Löwenbrauerei veranstaltet einen Pro-Bier-Tag auf dem Spritzenhausplatz. Am Tag des Bieres ein absolutes Muss für alle Liebhaber des Gerstensaftes.
© Stadt Aalen, 12.04.2011