Pensionäre der Polizeidirektion Heilbronn im Aalener Rathaus empfangen
Im siebten Stock des Rathauses hat Kämmerer Siegfried Staiger eine Gruppe von Pensionären der Polizeidirektion Heilbronn empfangen. Die Idee zu dem Tagesausflug hatte die Personalratsvorsitzende Edith Süßenbach, die aus Wasseralfingen stammt.
„Kaum einer wusste etwas über Aalen, da lag es doch nahe, dass ich den Kolleginnen und Kollegen die Sehenswürdigkeiten meiner Heimat zeige“. Nach einem Besuch im Tiefen Stollen empfing Staiger die Gruppe im Rathaus. Er informierte die Gäste kenntnisreich über die Entwicklung der Stadt. Dabei ging er auf die geografische Lage, Geschichte und Wirtschaft, Kultur und die touristischen Sehenswürdigkeiten ein.
Die Gemeinsamkeiten zwischen Aalen und der Heilbronner Polizei war schnell gefunden. 320 Schwertransporte fahren jährlich durch Aalen, viele davon haben den Heilbronner Hafen zum Ziel, berichtete Staiger. „Diese machen uns viel Arbeit“ berichtete die Personalratsvorsitzende. Vier bis sechs Streifen seien jeweils zur Begleitung der nächtlichen Transporte abgestellt.
Auf eine weitere Verbindung weist sie hin: „der Handkran im Heilbronner Hafen ist eine Sonderanfertigung von SHW“.
© Stadt Aalen, 22.06.2009