Preisträger beim Blumenschmuckwettbewerb ausgezeichnet
Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle konnte heute im Foyer des Rathauses 190 Preise in der Kernstadt und 136 Preise in Unterrombach / Hofherrnweiler vergeben. Musikalisch wurde die Feier von der Big Band der Musikschule umrahmt.
Das Wetter, das heute während der Preisverleihung zum Blumenschmuckwettbewerb herrschte, war keinesfalls dienlich für Blumen. Zum ersten Mal fiel in diesem Herbst/Winter Schnee in Aalen. Die Erinnerung bei vielen Preisträgern galt deshalb sicherlich dem herrlichen Sommer mit den heißen Temperaturen. Und gerade diesen außergewöhnlichen Sommer hob auch Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle in seiner Ansprache bei der Preisverleihung hervor. Er könne sich an so einen Sommer nicht erinnern, kein Regen, viele Tage über 30 Grad. Die sommerlichen Temperaturen haben auch den Blumenliebhabern einen hohen Arbeitsaufwand mit dem Gießen beschert. Deshalb spreche er allen Preisträgern ein großes Kompliment aus. Die Bewertungskommission konnte in der Gesamtstadt Aalen 1 349 Preis vergeben, davon 190 in der Kernstadt und 136 in Unterrombach/Hofherrnweiler.
$(text:b:Zwei frohe Botschaften)$
Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle verkündete im proppevollen Rathausfoyer, dass die Stadt auch im kommenden Jahr die Innenstadtaktion "Aalen City blüht" vom 17. Juni bis 29. August 2004 durchführen will, soweit der Gemeinderat zustimmt. Im Rahmen der Aktion ist auch geplant, am Wettbewerb "Entente Florale" mitzumachen. Außerdem wird im nächsten Jahr wieder ein Blumenschmuckwettbewerb stattfinden, wobei der Gemeinderat in seinem Sparpaket beschloss, die dafür zur Verfügung stehenden Mittel um 4 000 Euro auf 12 000 Euro zu reduzieren. Dies, so Oberbürgermeister Pfeifle, werde sich aber keinesfalls an den Preisen auswirken, sondern vielmehr an der Anzahl der Preisträger. Deshalb komme auf die Bewertungskommission eine schwierige Aufgabe zu.
$(text:b:Die Preisträger:)$
$(text:b:Sonderpreisträger)$
DRK-Seniorenwohnanlage "Im Wiesengrund" vertreten durch Hausmeister Jens Kaiser
Siegmar Ziegler vertreten durch seinen Sohn Michael
$(text:b:Kernstadt)$
$(text:i:Balkone)$
Hildegard Albrecht
Waltraud Allert
Else Baier
Irene Bensching
Hedwig Bieber
Claudia Bolsinger
Irmgard Bolsinger
Anneliese Bolsinger
Rudi Brenner
Silke Brenner
Hans Brunke
Günter Dittrich
Irene Dörrer
Erika Geiger
Irma Gold
Ingrid Grafe
Kurt Granelli
Peter Grimminger
Helga Grötzbach
Hermann Häfele
Ursula Hägele
Helmut Hager
Marianne Hald
Hannelore Harsch
Kurt Henne
Anna Hieber
Robert Hoefler
Heinrich Hoidn
Marlene Holl
Annemarie Honold
Rosemarie Honold
Zita Ignacy
Zora Klinc
Rolf Köder
Martha Lück
Elisabeth Oppold
Margarete Ordner
Marianne Pieper
Birgit Rau
Anna Rexeisen
Gerlinde Rieck
Heide Riha
Rossaro Rosati
Gerda Schmid
Marianne Seibold
Irma Stäbler
Gottlieb Streicher
Margot Tiedge
Franz Traub
Berta Ulrich
Altenhilfezentrum Wiesengrund
Walter Wirth
Aalen
Hermann Abele
Ingrid Albrecht
Herbert Anselm
Gudrun Arnold
Gerda Bahle
Peter Bahle
Barbara Bezler
Eleonore Böhringer
Renate Buchmiller
Gudrun Bullinger
Ernst Drude
Renate Eberhardt
Regina Eisele
Emma Enenkel
Margit Erhardt
Anneliese Freiburg
Otto Friedel
Klaus Fugmann
Josef Gall
Agnes Geiss
Ingeborg Göbel
Paula Göggerle
Christa Hägele
Alfred Hauptfleisch
Robert Helmle
Christian Hertel
Sieglinde Hofem
Sissi Hofer
Ingrid Hoffmann
Erika Hofmann
Mathilde Höll
Volkhard Horn
Gregor Humpf
Karl Joas
Daniela Jung
Edeltraud Jungnitsch
Maria Kamenik
Annelotte Katzer
Richard Kopp
Karl Heinz Körner
Irmgard Krämer
Elisabeth Krauß
Dietmar Kümmel
Marion Lechner
Doris Lempart
Cilli Maier
Helene Maurer
Roswitha Maurer
Willi Merz
Petra Müller
Birgit Nissen
Ilse Pfitzmaier
Elfriede Polzer
Evi Preissler
Elke Rathgeb
Margaretha Richter
Sieglinde Rittig
Erika Salat
Franziska Saur
Alexandra Schad
Gerhard Schmid
Rosa Schmidt
Dr. Joachim Schulte in den Bäumen
Hildegard Schuster
Otto Seeger
Käthe Spieß
Karoline Stütz
Gabi Volpato
Waldemar Wegst
Erwin Zoll
Malteser Hilfsdienst
$(text:i:Hauseingänge)$
Maximilian Bayrle
Luzia Elser
Johannes Gloning
Restaurant Mykonos
Johann Ranzinger
Josef Rupp
Karl Winkler
Renate Abele
Andrea Benz
Lieselotte Gaugel
Heinrich Heimann
Margot Khöber
Margot Lindner
Ruth Menzel
Luise Näpflein
Maria Pachner
Werner Pachner
Irmgard Reschny
Erwin Rettenmaier
Gaststätte Römerstube
Marianne Speiser
Ilse Stübner
Ruth Tänzer
Johanna Tocker
Marianne Wieland
Anton Zeller
$(text:i:Häuserfronten)$
Albstift
Ernst Gleich
Alois Graule
Albert Herdeg
Deszö Ifju
Otto Kapfer
Rosa Kolb
Monika König
Nikolaus Kuschill
Monika Pöhler
Horst Retter
Ratshotel Aalen
Ute Förde
Martin Gold
Maria Hafner
Gisela Kaufmann
Renate Mahler
Ursula Meidert
Gerda Obel
Regina Peschel
Schwäbische Post
Maria Rosner
Christa Stigler
Iris Thiele
Ulrich Uhl
Margit Ulmer
Johannes Voßler
Helga Vrisk
Inge Wanner
Lothar Wanner
$(text:i:Vorgärten)$
Anton Balle
Oskar Buchstab
Josef Hauck
Ernst Weiser
Erna Wurdak
Alfred Felgenhauer
Alfred Hammele
Erika Linzenbold
Elisabeth Maier
Ingeborg Rapp
© Stadt Aalen, 07.10.2003