Preisverleihung Blumenschmuckwettbewerb 2010
In der Kernstadt und in Unterrombach/ Hofherrnweiler wurden 177 Objekte ausgezeichnet. Die Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs 2010 waren am gestrigen Abend im Foyer des Rathauses eingeladen, um von Herrn Bürgermeister Wolf-Dietrich Fehrenbacher ihre Preise entgegen zu nehmen.
Mit dem Zitat: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder“ des italienischen Dichters Dante Alighieri begann der Bürgermeister seine Rede zum Auftakt der Feier. Durch ihre Teilnahme am Blumenschmuckwettbewerb die Teilnehmer Jahr für Jahr paradiesische Ecken und Winkel im Aalener Stadtbild erschaffen. Er dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr großes Engagement, mit dem sie Häuserfronten, Hauseingänge, Vorgärten und Balkone bepflanzt haben. Durch diesen Einsatz werde die Stadt noch wohnlicher uns lebenswerter. Im Rahmen einer Dia-Präsentation wurden während der Veranstaltung Impressionen von den Bewertungs-Fahrten gezeigt. Erstellt wurde die Präsentation von Sabine Grimm, die als Floristin der Stadt Aalen auch jedes Jahr in der Kernstadt als Bewerterin tätig ist. In der Kernstadt und Unterrombach/Hofherrnweiler wurden in diesem Jahr 177 Objekte mit einem Preis ausgezeichnet. In der Gesamtstadt konnten insgesamt 1.180 Preisträger ermittelt werden. Die rege Teilnahme am Blumenschmuckwettbewerb sowie der große Einsatz der Gärtnereien aus Aalen und Umgebung bei der Aalener Sommeraktion „Aalen City blüht - historisch“ hätten, so Bürgermeister Fehrenbacher, auch dieses Jahr wieder gezeigt, welchen großen Stellenwert die Blumen im Aalener Stadtbild haben.
© Stadt Aalen, 29.10.2010