Quo vadis Popmusik? Auftaktveranstaltung Studium Generale an der Hochschule Aalen

Im Rahem der Studium Generale an der Hochschule Aalen wird Prof. Udo Dahmen, Direktor der Pop-Akademie Baden-Württemberg, am Montag, 17. Oktober 2011 um 19.30 Uhr in der Aula deinen Vortrag zum Thema Popmusik halten.

Heutzutage verstehen die meisten Menschen unter dem Begriff "Popmusik" eher einfache Melodien, die leicht ins Ohr gehen, aber selten dort hängen bleiben und austauschbar zu sein scheinen. Kann Popmusik heutzutage noch ernst genommen werden? Quo vadis Popmusik? Diesen Fragen wird der Referent, Professor udo Dahmen in seinem Vortrag nachgehen. Udo Dahmen ist küstlerischer Direktor, Geschäftsführer und Leiter des Fachbereichs Populäre Musik in de Pop-Akademie Baden-Württemberg. Das Studium Generale wird im Herbst diesen Jahres das Thema "Musik" mit vier Vorträgen vertiefen. Die gemeinsame Veranstaltung der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), des Kulturamtes der Stadt Aalen und der Volkshochschule Aalen, richtet sich an alle Studierenden und interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Die Vortragsreihe verdeutlicht anhand praktischer Beispiele die wichtigsten Musiktitel und gibt Einblicke in geschichtliche Zusammenhänge. Am $(text:b:7. November 2011)$ wir Bob Ross über klassische Musik sprechen, ihm folgt Werner Stiefele am $(21. November 2011)$ mit einem Vortrag zum Thema "Was ist Jass?". Den Abschluss der Vortragsreihe am $(12. Dezember 2011)$ um 19.30 Uhr, macht Xavier Zuber, Dramaturg an der Staatsoper Stuttgart mit seinem Vortrag "Ist Oper noch zeitgemäß?". Die Eintritte zu diesen Vorträgen sind frei.
© Stadt Aalen, 13.10.2011