Rathausempfang für Kinder aus Mogiljow

Bürgermeister Manfred Steinbach empfing heute, 28. Juli 2004, im Aalener Rathaus 30 Kinder aus Mogiljow/Weißrussland.

(© )
Die Initiative "Aktion Tschernobyl-Kinder" lädt seit 14 Jahren Kinder aus dieser Region für drei Wochen nach Aalen ein, damit sie sich erholen und neue Kraft tanken können. Gerda Deißler, die Leiterin der Initiative auf deutscher Seite, berichtete im Gespräch mit Bürgermeister Steinbach, dass die meisten Kinder aus Familien stammen, in denen mindestens ein Elternteil invalide oder erkrankt ist. Der dreiwöchige Aufenthalt in Aalen stärkt das Immunsystem und steigert die Leistungsfähigkeit der Kinder für zehn bis 14 Monate, wie medizinische Studien ergeben haben. Die "Aktion Tschernobyl-Kinder" besteht aus den drei Pfeilern Erholungsaufenthalt für Kinder, Hilfstransporte sowie Unterstützung Kranker und Behinderter in Mogiljow. Bürgermeister Steinbach bedankte sich bei allen Betreuerinnen und Helferinnen für ihr außergewöhnliches Engagement und überreichte im Namen der Stadt einen Scheck für die Aktion. Den Abschluss des Empfangs bildete eine Fragerunde mit dem Bürgermeister, an der sich die Kinder rege beteiligten.
© Stadt Aalen, 28.07.2004