Rathausgalerie Aalen: Kunstbesitz der Stadt Aalen „Menschen - Mythen“

Donnerstag, 6. September bis Mittwoch, 17. Oktober 2012 – Eröffnung am Donnerstag, 6. September um 19 Uhr

Seit jeher sucht der Mensch nach dem Woher, Wohin und dem Sinn seines Daseins. Fragen, die quer durch alle Jahrhunderte Künstlerinnen und Künstler motivieren das facettenreiche Bild des Menschen in Werken festzuhalten. In der Ausstellung „Menschen – Mythen“ aus Anlass des 10. Todestages von Ernst Wanner sind zahlreiche Werke von ihm und ausgewählten Künstlerinnen und Künstler aus dem Kunstbesitz der Stadt Aalen präsentiert. In spannungsvollem Gegenüber werden die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten zum Thema Mensch sichtbar. Existentielle Themen wie Tod, Vergänglichkeit und Religion werden als Ölbild, Collage, Holzschnitt oder Skulptur ebenso künstlerisch umgesetzt wie eine idyllische Szene am Nordseestrand, das feierlustige Paar im Bierzelt und charakteristische Porträts. Daneben bevölkern in bunter Mischung der „Erlkönig“ von Lüpertz neben Gestalten aus der antiken Sagenwelt wie die Bronzeplastik „Faun und Nymphe“ von Ernst Curfeß die Galerie. Öffentliche Führungen finden am Sonntag, 23. September und Sonntag, 14. Oktober jeweils um 14.30 Uhr statt. $(text:b:Öffnungszeiten:)$ Rathausgalerie Aalen, Marktplatz 30, 73430 Aalen Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Informationen erhalten Sie beim Kulturamt der Stadt Aalen unter Telefon: 07361 52-1108 oder unter E-Mail: $(link:m:kunst@aalen.de|kunst@aalen.de)$
© Stadt Aalen, 27.08.2012