Rathausmitarbeiter setzen aufs Fahrrad
Die Stadtverwaltung Aalen unterstützt die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Alle Beschäftigten der Aalener Stadtverwaltung sind aufgerufen, an min-destens 20 Tagen zwischen Juni und August vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen; es darf auch ein Elektrofahrrad sein. Damit schließt sich Aalen der bundesweiten Initiative an, eine Kooperation von AOK, ADFC und von Radsportverbänden. Das Motto lautet: „Fahren, klicken, gewinnen.“
„Die große Sommeraktion, für die unter den städtischen Bediensteten geworben wird, kommt gerade recht“, freut sich Oberbürgermeister Martin Gerlach. Die Stadt Aalen wird sich im Rahmen des jüngst beschlossenen Klimaschutzkonzepts „Aalen schafft Klima“ verstärkt auch dem Thema Verkehr und ÖPNV widmen. „Da wollen wir im Team der Stadtverwaltung ein Zeichen setzen“ appelliert Gerlach, der auf dem Weg ins Rathaus immer öfter auf einem Pedelec der Stadtwerke zu sehen ist.
Die Rechnung ist einfach: wer von und zur Arbeit täglich 20 Kilometer mit dem Auto unterwegs ist und acht Liter Sprit auf 100 Kilometer benötigt, spart mit dem Umstieg pro Tag 3,71 kg CO2 ein. Dafür setzt der Radler täglich 468 Kcal ein.
Hochgerechnet auf den Aktionssommer sind das 400 Kilometer, 74,24 kg CO2-Ersparnis und 9.360 Kcal. Auch Pendler können an der Aktion teilnehmen, indem sie das Auto stehen lassen und den Weg zur Haltestelle oder zum Bahnhof auf dem Fahrrad zurücklegen.
„Ich bin gespannt, wie unser Ergebnis nach drei Monaten ausfällt“, so Oberbürgermeister Gerlach.
© Stadt Aalen, 10.06.2011