Repair Café - Wegwerfen war gestern

Am Samstag, 5. Juli 2014 um 14 Uhr startet das Repair Café im Haus der Jugend. Unter dem Motto „reparieren ist in, wegwerfen ist out“ entschloss sich die Senioren-Werkstatt, die Familien-Bildungsstätte, das Bürgerspital, die Lokale Agenda, der Stadt Seniorenrat und das Haus der Jugend zu diesem Gemeinschaftsprojekt zusammen. „Wenn diese Einrichtungen zusammen ein Ziel verfolgen, dann kann nur etwas Gutes dabei rauskommen“, lobte Oberbürgermeister Thilo Rentschler die herausragende Initiative.

Versuchen sich schon an den ersten kaputten Gegenständen, v.li. Heidi Matzik (Begegnungsstätte), Christoph Pfeiffer (Seniorenrat), Oberbürgermeister Thilo Rentschler, Reiner Peth (Haus der Jugend) und Roland Pfeiffer (Seniorenrat) (Foto: Stadt Aalen) (© )

Im Repair Café treffen sich alle Generationen, um gemeinsam defekte Lieblingsstücke zu reparieren. Vom kaputten Fön bis hin zur löcherigen Lieblingsbluse darf alles mitgebracht werden. Neben dem Erfolgsgefühl, einen Gegenstand repariert zu haben, soll beim Repair Café vor allem das Miteinander unter den Generationen gefördert werden.

© Stadt Aalen, 02.07.2014