Revitalisierung der Aalener Innenstadt

Der Gemeinderat der Stadt Aalen hat am Donnerstag, 15. Mai 2014 die Verkehrsberuhigung des Bahnhofsboulevards für rund 100.000 Euro beschlossen. Außerdem wurde die Neugestaltung des Ellwanger Torplatzes im Umfang von 860.000 Euro auf den Weg gebracht.

So könnte die Bahnhofstraße mit neuer Möblierung aussehen
So könnte die Bahnhofstraße mit neuer Möblierung aussehen (© Stadt Aalen)

„Im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung ist ein zentrales Anliegen der Stadt Aalen die Erweiterung der attraktiven Innenstadt“ erklärte Oberbürgermeister Thilo Rentschler. „Nur durch ein Gesamtkonzept aus Wohnen, Bauen, Mobilität und Einkaufen kann Stadtentwicklung in der Innenstadt gelingen.“

Citymanager Reinhard Skusa ergänzt, dass Grundlage und Voraussetzung für eine belebte Aalener Innenstadt die Aufwertung im Bereich des Bahnhofs und des Mercaturas bis zum Ellwanger Torplatz sei. „Die Verbesserung an diesem zentralen Eingangspunkt zur City muss vorgenommen werden, um diesen Bereich nachhaltig anzubinden und damit die Stadt aufzuwerten und die bestehenden Einkaufsstandorte systematisch zu verknüpfen.“

Nach der Beratung im Gemeinderat am 23.01.2014, des Innenstadtvereins Aalen City Aktiv am 17.01.2014 und der Anregungen aus der Bürgerschaft, hat eine stadtinterne Projektgruppe die Vorschläge geprüft und Umsetzungsvorschläge erarbeitet.

Bahnhofsboulevard

Auf dem Bahnhofsboulevard wird eine 20 km/h Zone von der Polizei bis zur Weidenfelder Straße eingerichtet. Außerdem sollen die Schubartstraße, die Wilhelm-Zapf-Straße und die Bahnhofstraße zwischen ZOB und Mini-kreisel Curfeßstraße ebenfalls eine 20 km/h Zone erhalten. Zur weiteren Verkehrsberuhigung gilt in der Bahnhofstraße in Fahrtrichtung ZOB bei der Schubartstraße und der Wilhelm-Zapf-Straße rechts vor links sowie in Fahrtrichtung Stuttgarter Straße an der Reichsstädter Straße.

Für Kurzzeitparken in der Stadt wurde dem Wunsch nach neuen Stellplätzen entsprochen. Diese sind an verschiedenen Stellen vorgesehen und steigern dadurch die Attraktivität der Einkaufsstadt.
Auf der Bahnhofstraße und teilweise im Nördlichen Stadtgraben werden Edelstahlpoller, mehrere Sitzbänke und Mülleimer, Fahrradständer und Pflanzkübel aufgestellt.

Ellwanger Torplatz

Die Ausführungsplanung für die Umgestaltung des Ellwanger Torplatzes wird derzeit erstellt. Die Umsetzung der Maßnahme wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 beginnen. Die geradlinige Fassung des Platzes unterstreicht den eigenständigen Charakter der Fläche. In den Anfahrbereichen von der Stuttgarter Straße und der Bahnhofstraße sollen leichte Anrampungen ausgebildet werden, der Platz wird also überhöht gebaut.

Dadurch wird den Verkehrsteilnehmern die Eigenständigkeit des Platzes signalisiert und Vorsicht geboten. Im Übergangsbereich wird mit Natursteinen gearbeitet, der restliche Belag wird asphaltiert.

© Stadt Aalen, 20.05.2014