Richtfest in Hofherrnweiler gefeiert
„Gott schütze dieses Bildungshaus, und alle Menschen, die gehen ein und aus“, so lauteten die Schlussworte des Richtspruchs,
den heute, Montag, 6. Juni, Zimmermeister Maier aus Lippach beim Richtfest für das Gebäude der Ganztagsschule und des Jugendtreffs in Hofherrnweiler sprach. Das Bauwerk mit dem ersten Bauabschnitt soll Endes des Jahres seiner Bestimmung übergeben werden. In einem zweiten Bauabschnitt soll ein multifunktionaler Raum entstehen. Dessen Bau hat der Gemeinderat noch nicht beschlossen.
Es sei der Verdienst aller am Bau beteiligten, dass man rund sieben Monate nach dem Spatenstich für den ersten Bauabschnitt das Richtfest feiern könne, lobte Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle Planer und Handwerker. Der erste Bauabschnitt mit Ganztagsschule und Jugendtreff koste rund 1,4 Millionen Euro. Davon erhalte die Stadt aus dem Investitionsprogramm „Zukunft Bildung und Betreuung“ (IZBB) und dem Programm „Soziale Stadt“ Mittel von Bund und Land in Höhe von 1,14 Millionen Euro. Rund 260 000 Euro übernehme die Stadt Aalen, so das Stadtoberhaupt. Die Kosten für den zweiten Bauabschnitt mit der Multifunktionshalle werden sich auf rund eine Million Euro belaufen, wovon 60 Prozent aus dem Programm „Soziale Stadt“ gefördert werden. Pfeifle hofft auf eine baldige Realisierung und geht davon aus, dass es in absehbarer Zeit weitergehen werde; denn, das Stadtteilzentrum sei wichtig für das Zusammenwachsen der westlichen Vorstadt, trage zum Abbau von sozialen Spannungen bei und man schaffe gute Bedingungen für die Schüler an der Hofherrnschule.
Von diesen Gedanken ließ sich auch Architekt Oliver Voitl bei seinen Planungen inspirieren. „ Zusammen mit der Hofherrnschule soll das neue Zentrum ein sinnvolles Ensemble für die westlich Vorstadt bilden.“
© Stadt Aalen, 06.06.2005