Römer, Reiter und Gladiatoren erobern zum 11. Mal das Limesmuseum

Mit großer Spannung wird das größte Römerfest in Süddeutschland am Samstag, 29. September und Sonntag, 30. September im und um das Limesmuseum Aalen erwartet. Mehr als 250 Mitwirkende aus sechs europäischen Ländern lassen die Geschichte aufleben und geben den Besuchern einen Eindruck vom Leben am Limes, wie es vor rund 1800 Jahren ausgesehen haben könnte.

(© )
Neben Handwerkerdemonstrationen und römischen Händlern, gibt es wieder Schaukämpfe römischer Gladiatoren und Tanzdarbietungen zu Ehren der römischen Götter. Die „TIMETROTTERS“ faszinieren als beste römische Reitertruppe Europas in originalgetreuen Rüstungen mit spannenden Aufführungen. Die „MILITES BEDENSES“ und die Männer der „LEG VIII AUG“ stellen das Alltagsleben und die Gefechtsübungen römischer Infanterietruppen nach. Natürlich darf auch die Gruppe um den bekannten Militärhistoriker Dr. Marcus Junkelmann, die „FAMILIA GLADIA-TORIA PULLI CORNICINIS“, nicht fehlen. Abgerundet wird das römische Angebot durch Lager und Vorführungen der Keltengruppe „EPONA“ und der Ala-mannengruppe „RAETOVARIER“.
© Stadt Aalen, 26.09.2012