Schöffen gesucht

„Verantwortung übernehmen – Schöffe werden“ mit diesem Slogan wirbt der Bundesverband ehrenamtlicher Richterinnen und Richter für das Ehrenamt. Wer Interesse an der verantwortungsvollen Tätigkeit als Laienrichterin oder –richter hat, kann sich auf die Vorschlagsliste seiner Kommune setzen lassen.

Für die Amtsperiode 2014 bis 2018 sind die Gemeinden verpflichtet, eine Vorschlagsliste zur Schöffenwahl aufzustellen. Die Stadtverwaltung Aalen hat 32 Personen zu benennen, wobei alle Bevölkerungsgruppen und Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtbezirken angemessen berücksichtigt werden sollen. Das Ehrenamt kann nur von Deutschen ausgeübt werden. Der Arbeitsaufwand beträgt rund 10 Tage pro Jahr. Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zeit des Ehrenamtes freizustellen. Bewerbung nimmt Dietmar Kutscherauer vom Ordnungsamt der Stadt Aalen entgegen. E-mail: $(link:m:recht.ordnung@aalen.de|recht.ordnung@aalen.de)$ Die Bewerbung muss folgende Angaben enthalten: $(list:ul:Vor- und Zunamen~Geburtsnamen (sofern er nicht mit dem Familiennamen übereinstimmt)~Geburtsdatum und –ort~Beruf~Wohnanschrift mit Straße und Hausnummer.)$
© Stadt Aalen, 14.05.2013