Europäischer Frauenschmuck begegnet traditionellem japanischem Männerschmuck in der Galerie im Alten Rathaus.
Europäischer Frauenschmuck begegnet traditionellem japanischem Männerschmuck
Noch bis 14. September lädt die Ausstellung „Shibui – einfach nur schön“ ein, die Eleganz und Schönheit von Schmuck aus zwei Kulturen zu genießen.
Shibui lässt sich nicht wirklich übersetzen. Vieles liegt im Verborgenen und erschließt sich erst beim zweiten Hinschauen. Im jugendlichen Umgangsjargon kann Shibui „Cool“ bedeuten, aber auch die besondere Ästhetik eines von Insekten angefressenen Blattes oder der Sprung in einer Teeschale kann Shibui sein.
Exklusiv gearbeiteter moderner Frauenschmuck entfaltet seine Einzigartigkeit im Dialog mit traditionellem japanischem Schwertschmuck, filigran bearbeiteten Behältnissen aus Holz, Horn und Lack, so genannte Inró, die der Mann am Gürtel trug, sowie einer Original-Samurai-Rüstung in musealer Qualität. Der Schmuck aus zwei Kulturen, in hochwertiger Fotografie und als Originalexponat präsentiert, erlaubt in der spannungsvollen Gegenüberstellung Einblicke in einen völlig anderen Kunst- und Kulturbereich.
Neben dem Kunstgenuss bietet ein Ruheraum auch die Möglichkeit kurz im Alltagstreiben innezuhalten. Zu den Öffnungszeiten, am Samstag bereits ab 11 Uhr, steht der Raum jeder Besucherin und jedem Besucher kostenlos offen.
Am 27.8. ab 18 Uhr geben die Goldschmiedinnen Ulrike Eckstein und Marietta Kubella in „Kultur nach sechs“ Einblick in die Techniken, Materialien und Ideen zu ihren Schmuckstücken.
Öffnungszeiten Galerie im Alten Rathaus
Marktplatz 4, 73430 Aalen
Dienstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr
Samstag 11 bis 17 Uhr
Weitere Informationen sind erhältlich beim Amt für Kultur und Tourismus der Stadt Aalen unter Telefon: 07361 52-1110 oder unter E-Mail: kunst@aalen.de