Sonderausstellung im Limesmuseum Aalen

Im Limesmuseum Aalen soll von 23. April bis 4. Oktober 2009 gemeinsam mit dem Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg die große Sonderausstellung "Gesichter der Macht - Kaiserbilder in Rom und am Limes" gezeigt werden.

(© )
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss hat sich am 5. November einstimmig dafür ausgesprochen, die Ausstellung, deren Kosten sich auf 69.000 Euro belaufen, mit 20.000 Euro zu unterstützen. 10.000 Euro werden im Haushalt 2009 eingestellt, die zweite Hälfte wird aus dem Budgetguthaben der Römertage finanziert. Dr. Martin Kemkes, wissenschaftlicher Leiter des Archäologischen Landesmuseums erläuterte die Konzeption. Die Wirkung von Bildern wurde bereits in der Antike genutzt, um politische Inhalte und Ideen zu transportieren. Die römischen Kaiser haben dazu ihre Person und die damit verbundene Ideologie des römischen Reiches in einer Fülle von Bildern, Statuen, Münzen oder sogar Triumphbögen dargestellt.
© Stadt Aalen, 06.11.2008