Sonderausstellung im Limesmuseum "Über die Alpen" - Menschen- Wege- Waren

Führung zum Abschluss der Sonderausstellung "Über die Alpen" - Menschen- Wege- Waren am Pfingstmontag, 31. Mai 2004, um 14.30 Uhr im Limesmuseum Aalen, Dauer: zirka eine Stunde

Die vielbeachtete Sonderausstellung "Über die Alpen" ist in Zusammenarbeit des Archäologischen Landesmuseums Konstanz mit der ARGE- Alp und Ausstellungspartnern in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz anlässlich des 30jährigen Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer entstanden. Sie wurde von Frau Dr. Gudrun Schnekenburger vom Archäologischen Landesmuseum Konstanz konzipiert, was die Führung am Pfingstmontag besonders auszeichnet. Die Ausstellung gibt zum ersten Mal einen umfassenden Überblick über die Handelsrouten durch die Alpen, über die Handelsgüter, Händler, Produzenten, Dienstleister und Reisende. Die Darstellung der mehr als 10 000 jährigen Geschichte des Handels und Verkehrs in den Alpen fasziniert den Betrachter durch wertvolle Ausstellungsstücke und anschauliche Grafiken. Den Mühen von Mensch und Tier beim Warentransport wird ebenso Rechnung getragen, wie den technischen Schwierigkeiten der Wegesicherung im Hochgebirge. Die Ausbeutung von Bodenschätzen und die Dienstleistungen der Anrainer werden erläutert, aber auch der kulturelle Austausch der Völker südlich und nördlich der Alpen. Das umfassende Wissen von Frau Dr. Schnekenburger macht es ihr möglich die Besucher mit vielen Details und oft überraschenden Fakten zu beeindrucken. Ihre lebendige Darstellung lässt die Führung sicher für alle Interessierten zum Genuss werden.
© Stadt Aalen, 27.05.2004