Sonderöffnung am Donnerstag, 5. Januar 2012 von 14 bis 17 Uhr - Winterimpressionen – Auszug der Heiligen Drei Könige
Am Donnerstag, 5. Januar 2012 um 14.30 Uhr ist es soweit: Die Heiligen Drei Könige ziehen vom Museum Wasseralfingen aus der Ausstellung „Winterimpressionen – Sieger Köder und seine Schüler“ weiter an ihren angestammten Platz in die Stephanuskirche gegenüber.
Bis zu Mariä Lichtmess am 2. Februar kann dort die komplette „Bildstöckleskrippe“ bewundert werden. Dann wandern die Heiligen Drei Könige wieder über das Museum zurück ins Morgenland.
Die Sonderöffnung lädt ein u.a. winterliche Landschaftseindrücke, leuchtende Engel und die Originalzeichnungen zu Sieger Köders Büchern „Eine Weihnachtsgeschichte vom Hohenberg“ und „Ein Stern geht auf aus Jakob“ zu genießen.
Die nächste öffentliche Führung findet am Sonntag, 29. Januar 2012 um 14.30 Uhr in Kombination mit der „Bildstöckleskrippe“ statt.
$(text:b:Öffnungszeiten:)$
Museum Wasseralfingen (Im Bürgerhaus)
Bis Sonntag, 26. Februar 2012
Samstag, Sonntag, Feiertage von 13 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 07361 52-1108 oder E-Mail: $(link:m:museen@aalen.de|museen@aalen.de)$
© Stadt Aalen, 16.12.2011