Sozialministerin Monika Stolz trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Aalen ein

Die Ministerin für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg, Dr. Andrea Stolz war am Freitag, 12. Dezember, zu Gast in Aalen.

(© )
Bevor sie das Symposium an der Hochschule Aalen zum Thema „Mädchen und Technik“ eröffnete, nutzte sie die Gelegenheit zum Gedankenaustausch im Rathaus mit Oberbürgermeister Martin Gerlach , den Dezernenten Jutta Heim-Wenzler, Wolf-Dietrich Fehrenbacher und der Beauftragten für Chancengleichheit und Demografie, Uta-Maria Steybe. Anschließend trug sich die Sozialministerin in das Goldene Buch der Stadt Aalen ein. Oberbürgermeister Gerlach stellte der Ministerin die Stadt vor und wies auf den städtischen Investitionsschwerpunkt für Bildung und Erziehung hin. Die Hochschule Aalen für Wirtschaft und Technik sei wichtig für die Stadt und die Wirtschaftsregion. „Viele Existenzgründungen verdanken wir dieser Einrichtung.“ Angesichts des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung sei es dringend geboten, Mädchen und Frauen für technische Berufe zu gewinnen. Ebenso wichtig sei es, so die einhellige Meinung, Jungen und Männer für soziale Berufe zu begeistern.
© Stadt Aalen, 12.12.2008