Spatenstich für 20 neue Sozialmietwohnungen

"Mit dem heutigen Spatenstich setzen wir drei positive Zeichen", sagte Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle heute anlässlich des Spatenstiches zum Bau von 20 neuen Sozialmietwohnungen durch die Wohnungsbau Aalen GmbH auf dem Rötenberg. Gleichzeitig überreichte der dem Geschäftsführer Robert Ihl die Baugenehmigung.

(© )
Zum ersten, weil damit die Wohnungsbau Aalen GmbH eine 2,4 Millionen Euro Investition angehe. Dies sei ein positives Zeichen für die Bauwirtschaft, weil so zum Ausdruck gebracht werde, dass das Bauen nicht aufhöre. Ein weiteres positives Zeichen sei, so das Stadtoberhaupt in seiner Eigenschaft als Aufsichtsratsvorsitzender der Wohnungsbau , dass ein Vorhaben im sozialen Mietwohnbau begonnen werde. Dieser sei in den vergangenen Jahren fast zum Erliegen gekommen. Bedarf sei vorhanden, insbesondere für Familien. Deshalb werden durch die Wohnungsbau Aalen zwölf 3-Zimmer-Wohnungen und weitere acht 4-Zimmer-Wohnungen gebaut. Zum dritten sei es ein positives Zeichen für den Rötenberg insgesamt. "Es tut sich was in diesem Wohnquartier und ich hoffe, dass die Stadt in das Programm "Die soziale Stadt" aufgenommen wird." $(text:b:Planung)$ Die Pläne für den Neubau am Saumweg erstellte das Architekturbüros eop .architekten, Amos A. Engelhardt. Die Wohnfläche umfasst rund 1.700 Quadratmeter umfasst. Das Objekt besteht aus zwei Gebäudeteilen, die über ein Treppenhaus und über einen Aufzug erschlossen sind. Außerdem verfügt der Neubau über eine Tiefgarage mit 20 Pkw-Stellplätzen.
© Stadt Aalen, 03.07.2003