Spiele der Freundschaft am Wochenende in Aalen
150 Jugendliche aus fünf Nationen nehmen an den diesjährigen Spielen der Freundschaft, die am kommenden Wochenende in Aalen stattfinden, teil.
(© )
Der freundschaftliche, sportliche Wettbewerb findet bereits zum 12. Mal und seit 1994 einmal wieder in der Kocherstadt statt. Die Jugendlichen aus Aalens Partnerstädten St. Ló, Christchurch und Tatabanya als auch aus der belgischen Stadt St. Ghislain messen sich in den Wettbewerben Bungee-Run, Power-Basketball, City-Lauf, Staffelschwimmen, Wasserspringen und Wettrutschen im Freibad Hirschbach. Die Wettbewerbe begleitet der Stadtverband für sporttreibende Vereine Aalen e.V..
Die Wettbewerbe beginnen nach der Eröffnungsfeier am Samstag, 22. Mai um 15 Uhr auf dem Marktplatz. Am Samstag finden in Aalens Innenstadt der Bungee-Run, Power-Basketball und der Citylauf statt. Am Sonntag, 23. Mai geht es um 10 Uhr im Freibad Hirschbach mit dem Staffelschwimmen, dem Wettrutschen und Wasserspringen weiter.
Aalener Vereine haben für die ausländischen Gäste Patenschaften zur Unterbringung und Betreuung übernommen. Die Gäste aus St. Ló werden vom MTV Aalen betreut, die Gäste aus Tatabanya von der TSG Hofherrnweiler, die DJK Aalen betreut die Gäste aus St. Ghislain und die Jugendlichen aus Christchurch werden vom TSV Wasseralfingen unter die Fittiche genommen.
Die Verpflegung der Teilnehmer erfolgt im Festzelt, das beim Östlichen Stadtgraben steht. Dort findet am Freitagabend auch eine Disco statt. Am Samstag ist Unterhaltungsmusik zu hören und am Sonntagabend wird Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Leistungen im Festzelt auszeichnen.
Die Spiele der Freundschaft werden in einem Workshop online dokumentiert. 30 Jugendliche aus allen Städten sind – ausgestattet mit Kamera, Stift und Block – als rasende Reporter bei den Spielen unterwegs und stellen anschließend ihre Bilder und Eindrücke unter www.aalen.de ins Internet. Die Dokumentation kann ab Sonntagabend betrachtet werden. Außerdem findet am Samstagabend im Haus der Jugend eine Chatparty statt. Der Chat kann von 20 bis 21 Uhr unter www.aalen.de gestartet werden.
© Stadt Aalen, 19.05.2004