Stadt Aalen auf dem Bahntag in Crailsheim
Die Stadt Aalen engagiert sich innerhalb des Interessenverbandes Schienenkorridor Stuttgart – Nürnberg für den schnellen Schienenverkehr und stellt einige der zahlreichen Projekte im Bahnhofsumfeld auf dem Bahntag am Freitag, 12. Juli 2013 in Crailsheim vor.
Die städtebauliche Entwicklung Aalens und seiner Teilorte ist eng mit der Bahnlinie verbunden– die Stadt weiß daher um die enormen Vorteile einer guten Verkehrsinfrastruktur.
Aalen bemüht sich seit Jahrzehnten mit umfangreichen Baumaßnahmen um ein positives und attraktives Erscheinungsbild im Umfeld des Bahnhofs Aalen: Sanierung und Renovierung wichtiger historischer Gebäude wie die Alte Post, das Gebäude Bahnofstraße 20 (Olgaeck), Neubauvorhaben wie der ZOB und die ZOB-Arkaden oder Straßen- und Freiraumumgestaltungen wie Bahnhofsvorplatz, Bahnhofstraße und Nördlicher Stadtgraben.
Das Stadtoval und das zukünftige Wohnquartier am Stadtgarten sollen weitere wichtige Impulse in der Stadtentwicklung Aalens an zentraler Stelle rund um den Bahnhof geben.
Mit dem zweiten Bahntag greift die Europäische Metro-polregion Stuttgart (EMRS) nach dem Bahntag 2010 erneut das Thema Schiene auf. Schienennetz und –verkehrsangebot stellen eine der zentralen Infrastrukturen der EMRS dar und bilden einen Schwerpunkt der Kooperation zwischen dem Verband Region Stuttgart und den Regionalverbänden Ostwürttemberg, Heilbronn-Franken, Neckar-Alb und Nordschwarzwald.
Im Fokus steht die Fernverkehrsachse Zürich – Stuttgart – Nürnberg, die sowohl von ihrer landes- wie regionsweiten Bedeutung als auch grenzüberschreitenden Funktion geprägt ist. Trotz der Schwächen in Infrastruktur und Angebot sieht die EMRS Chancen zur Aufwertung dieser Achse, vor allem im Abschnitt Stuttgart – Nürnberg. Unter dem Motto „Nicht nur fordern, sondern auch fördern“ soll der Grundstein für eine Initiative gelegt werden, die die Kräfte entlang dieser Achse bündelt und mit einer Stimme spricht.
Zudem soll die neue Initiative durch eigene Impulse die Weiterentwicklung dieser Achse vorantreiben und deren Attraktivität und Akzeptanz fördern. Die Stadt Aalen liegt demnach mit der jahrzehntelangen Förderung eines attraktiven Bahnhofsumfeldes genau auf dieser Linie.
© Stadt Aalen, 10.07.2013