Stadt Aalen bietet Teilnahme an Hannover Messe 2012 an
Die Hannover Messe vom 23.-27. April 2012 ist mit 1500 Ausstellern und etwa 31.500m² Ausstellungsfläche die internationale Leitmesse für Industrie und Technologie. Auch Unternehmen aus der Stadt Aalen oder dem Wirtschaftsraum sind dort regelmäßig präsent. In Kooperation mit Baden-Württemberg International bietet die Stadt Aalen ein Messepaket für die Hannover Messe 2012 auf dem Landesstand Baden-Württemberg an.
„Aalen ist das wirtschaftliche Zentrum zwischen Stuttgart, Nürnberg und Ulm, besonders die Kompetenzen unserer industriell und technisch geprägten Betriebe ist herausragend. Gerade für die bei uns ansässigen kleineren und mittleren Unternehmen möchten wir hier ein Angebot schaffen, das preislich und hinsichtlich des Planungsaufwands absolut topp ist“, so Aalens Oberbürgermeister Martin Gerlach.
Besonders die Branchen Automobilzulieferung, Automation, Elektronik + Elektrotechnik, Maschinen- u. Anlagenbau, Mess- und Regeltechnik sowie Metallbe- und verarbeitung stehen im Fokus der Messe und treffen damit viele Kompetenzbereiche der regionalen Unternehmen.
Interessierte Unternehmen stellen unter eigenem Namen aus, genießen alle Rechte eines offiziellen Ausstellers und profitieren vom Aufmerksamkeitswert des Landesstandes. Die Einbindung in die Pressearbeit der Stadt und des Landes ist ebenso enthalten wie die Unterstützung bei der Fachbesucherakquisition. Auch Standbau und Counter sowie Besprechungsbereiche und Bewirtungsservice sind in diesem Basis-Modul für 4.300 € enthalten.
„Wir würden uns freuen, wenn viele der innovativen und nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen aus Aalen oder den angrenzenden Bereichen Interesse an diesem Angebot haben, denn gerade im Bereich „Service für Unternehmen“ möchten wir zukünftig noch stärker werden“ betont Aalens Stadtoberhaupt Martin Gerlach, der die Messe ebenfalls besuchen wird.
Interessierte Unternehmen werden bis zum 26. August gebeten, mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Aalen (07361-521180) Kontakt aufzunehmen, für Fragen steht Wirtschaftsförderer Wolfgang Weiß als Ansprechpartner bereit. Detailinformationen werden gerne zugesandt.
© Stadt Aalen, 15.07.2011