Stadt Aalen lobt Eine-Welt-Fonds aus

Seit Anfang der neunziger Jahre unterstützt die Stadt Aalen lokale Initiativen der Entwick-lungshilfe. Auch in diesem Jahr hat der Gemeinderat 11.700 Euro für den Eine-Welt-Fonds zur Verfügung gestellt. Kirchen, Vereine, Gruppen und Privatpersonen können sich für ihr persönlich betreutes Entwicklungshilfeprojekt um einen städtischen Zuschuss bewerben.

(© )
Bis zum 3. Mai 2013 nimmt das Presse- und Informationsamt Anträge entgegen. Das Formular kann in der rechten Randspalte herunter geladen werden. Mit diesem Beitrag zur Entwicklungshilfe wählt die Stadt Aalen einen Weg, der bewusst von der anonymen Hilfe absieht. „Wir wollen das Netzwerk die vielfältigen Initia-tiven weiter knüpfen“, betont Oberbürgermeister Martin Gerlach. Mit der Agendagruppe “Eine Welt” habe die Stadt einen verlässlichen und kompetenten Partner an der Seite. Alle Aalener Initiativen, die eine Förderung der Stadt erhalten können, arbeiten eng mit den Partnern in den Entwicklungsländern zusammen. Sie wissen, wohin die Spendengelder fließen und sorgen für Kontinuität. Häufig engagieren sich Mitglieder auch vor Ort und berichten nach ihrer Rückkehr von bewegenden menschlichen Begegnungen, von Not und Leid aber auch von Fortschritten, die dank der Unterstützung erzielt wurden. Gefördert werden vorrangig Initiativen und Personen, die im vergangenen Jahr keinen Zuschuss erhalten ha-ben. Es können sich aber auch Gruppen um den Eine-Welt-Fonds bewerben, die noch niemals eine Förderung von der Stadt Aalen erhalten haben. Eine Ausstellung zum Thema „Eine Welt“ wird vom 7. bis 31. Oktober im Foyer des Aalener Rathauses gezeigt. Die Ausstellungseröffnung findet am Montag, 7. Oktober 2013 um 19 Uhr statt.
© Stadt Aalen, 11.04.2013