Stadtbibliothek Aalen stellt sich erneut mit großem Erfolg bundesweitem Vergleich
Bereits zum achten Mal hat die Stadtbibliothek Aalen am Bibliotheksindex BIX teilgenommen – und sich wie schon in der Vergangenheit einen der vorderen Plätze gesichert.
Seit 2004 stellt die Stadtbibliothek Aalen ihre Leistungen jedes Jahr freiwillig auf den Prüfstand und misst sich beim BIX mit anderen öffentlichen Bibliotheken in Städten vergleichbarer Größe. Beim BIX 2011 hat sie unter diesmal 39 am Ranking teilnehmenden großen Mittelstadtbibliotheken einen guten 11. Platz erreicht und sich damit erneut einen Platz im oberen Drittel gesichert. Das bestätigt einmal mehr, dass die Aalener Bibliothek gut aufgestellt ist und den Vergleich mit anderen nicht zu scheuen braucht. Insgesamt maßen sich beim BIX 2011 162 Öffentliche Bibliotheken in fünf Größenklassen als Informationsvermittler, Bildungspartner und Orte des gesellschaftlichen Lebens. Das BIX-Ranking basiert auf 18 Kennzahlen zum Dienstleistungsangebot einer Bibliothek und zu ihrer Ausstattung durch den Träger, zum Erfolg bei ihren Kundinnen und Kunden sowie zum Einsatz der Ressourcen.
Besonders gut steht die Stadtbibliothek Aalen bei den Besuchen je Einwohner da: 3,9-mal hat jede Aalenerin / jeder Aalener statistisch gesehen im Jahr 2010 die Bibliothek im Torhaus oder eine ihrer drei Zweigstellen besucht. Das ist ein Beleg für eine enge Kundenbindung und zeigt, dass ihr Angebot ganz offensichtlich „passt“ und für ihre Besucher sehr attraktiv ist. Bei den Besuchen je Einwohner musste sich Aalen in seiner Größenklasse nur den Stadtbüchereien Tübingen, Norderstedt und Ludwigsburg geschlagen geben. Hervorragend sind im Vergleich mit den anderen teilnehmenden Bibliotheken auch ihre Öffnungszeiten: Mit fast 59 Jahresöffnungsstunden pro 1.000 Einwohner landete sie auch bei diesem Indikator auf dem 4. Platz des Teilnehmerfelds. Sehr gut war auch wie immer das Abschneiden, was die Ausstattung der Bibliothek mit Publikumsflächen betrifft (Platz 2).
Der Bibliotheksindex BIX wurde erstmals 1999 durchgeführt. Sein differenziertes Indikatorenraster zeigt den teilnehmenden Bibliotheken Jahr für Jahr, wo sie im bundesweiten Vergleich mit Büchereien ihrer jeweiligen Größenklasse stehen und wo sie sich noch verbessern können.
Die detaillierten Ergebnisse des BIX 2011 können im Internet unter www.bix-bibliotheksindex.de abgerufen werden.
© Stadt Aalen, 13.07.2011