Stadtbuch überarbeitet
In einer zweiten überarbeiteten Auflage präsentierte heute, Mittwoch, 20. Dezember 2006 Oberbürgermeister Martin Gerlach das Stadtporträt „Aalen.hier“. Von seiner ersten Auflage sind nur noch einige Exemplare vorhanden, so dass eine weitere Auflage notwendig wurde.
(© )
Der 108-seitige Bildband fasst die Schönheiten der Stadt zusammen, vermittelt einen Eindruck vom Erfolg dieser Stadt und vergisst dabei weder die Stadtbezirke noch die verborgenen, heimeligen Ecken und Winkel. Die Autoren Prof. Dr. Hermann Bausinger, Stadtarchivar Dr. Roland Schurig sowie Joachim Wagenblast, Stellvertretender Leiter des Schul-Sport- und Kulturamtes der Stadt, nutzten die Gelegenheit, die Entwicklung der Stadt seit der ersten Auflage von vor drei Jahren in Bild und Wort festzuhalten und schaffen dadurch eine ungeahnte Aktualität. So ist beispielsweise eine hervorragend gelungene Nachtaufnahme von der gedrehten Hochbrücke zu sehen. Ebenso hat Fotograf Peter Kruppa den neuen Campus auf dem Burren fotografisch in einer einzigartigen Perspektive festgehalten.
Das dreisprachige Konzept (deutsch, englisch und französisch) hat sich bewährt und wurde in der zweiten veränderten Auflage übernommen. Die Redaktion des Buches lag in den Händen von Hilde Saup. Die grafische Gestaltung übernahm Michael A. Lenz.
Das im Verlag der Süddeutschen Verlagsgesellschaft Ulm erschiene Buch ist ab sofort beim Touristik-Service Aalen, Marktplatz, zum Preis von 14,80 Euro erhältlich und ist nicht teuerer geworden. Dies liegt unter anderem daran, dass das Stadtporträt die Firmen RUD / Erlau AG, Papierfabrik Palm, Mapal Dr. Kress KG, Carl Zeiss Vision, Munksjö Decor, Lindenfarb Textilveredelung, Karl-Heinz Geiger Papiergroßhandlung, SHW Casting Technologies GmbH und SHW Automotiv sowie die Maschinenfabrik Alfing Kessler unterstützten.
© Stadt Aalen, 20.12.2006