Start der Klimaschutzkampagne „Aalen schafft Klima“
Das große Banner am Rathaus kündet vom Start der Klimaschutzaktion „Aalen schafft Klima“. Oberbürgermeister Martin Gerlach gab heute den Startschuss und schaltete die neue Internetseite www.aalen-schafft-klima.de frei. Die Bevölkerung, Industrie und Gewerbe sind aufgerufen mitzumachen und einzelne Maßnahmen zu unterstützen. Koordinieren wird diese der Klimaschutzmanager Helke Neuendorff.
(© )
Beim Start der Kampagne stellte Gerlach den neuen Rathausmitarbeiter vor, der ab 1. Oktober 2011 das Aalener Energienetzwerk stärken wird. Seine Stelle, angesiedelt beim Grünflächen und Umweltamt wird für drei Jahre vom Bund mit 60 Prozent gefördert.
Ein Baustein der Umweltaktivitäten ist die Nachrüstung städtischer Gebäude mit Blockheizkraftwer-ken (BHKWs) durch die Stadtwerke Aalen. Aufgrund der Zertifizierung im European Energy Award-Prozess und dem Klimaschutzkonzept, das der Gemeinderat 2010 beschlossen hat, erhält die Stadt Aalen aus dem Klimaschutz-Programm des Landes eine 10 Prozent höhere Förderung, das ist ein Plus von rund 40.000 Euro. Dieses steht für Initiative und vorbildliches Handeln der Stadt Aalen im Klima- und Umweltschutz.
Entsprechend lang ist die Liste der bereits umgesetzten Maßnahmen und Auszeichnungen:$(list:ul:1988: erstes Energieversorgungskonzept~1992: Einstieg in ein Energiemanagement durch Schaffung der Energieberatungsstelle im Grünflächen- und Umweltamt.~1994: Energieeinsparcontracting für städtische Gebäude/Energiesparbudget. Bei Investitionen von 200.000 Euro wurden mehr als 2 Mio. Euro eingespart. Bis heute hat dadurch die Stadt im Vergleich zu 1990 ca. 30% Co² eingespart.~1995: Aalen wird Mitglied im Klimabündnis der europäischen Städte.~Seit 2002: Photovoltaikanlagen auf städtischen Dächern, inzwischen ca. 750 kWp (ca. 7.000m²).~2007: Aalen wird mit dem European EnergyAward® ausgezeichnet.~2009: Solarbundesliga: 12. Platz bei Mittelstädten bundesweit.~2009: 1. Preis für energiesparende Stadtbeleuchtung durch das Bundesumweltministerium.~2010: Auszeichnung beim landesweiten Wettbewerb als Energie- Musterkommune mit einem Preisgeld von 25.000 Euro.)$
© Stadt Aalen, 09.08.2011