Sternsinger im Aalener Rathaus

Zwölf Sternsinger der katholischen Kirchengemeindee St. Maria haben heute das Aalener Rathaus besucht. Begleitet von Vikar Anderas Gälle und zwei Betreuerinnen der Gemeinde haben die Weisen den Haussegen „Christus Manisionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus) überbracht.

(© )
Bürgermeister Wolf-Dietrich Fehrenbacher empfing die als Heilige Drei Könige gekleideten Kinder. Mit Lied und Gedichtvorträgen baten diese um eine Gabe zugunsten von Kindern, welche in Armut und Elend leben. Insgesamt entsendet die Kirchengemeinde St. Maria in Aalen mehr als 50 Sternsinger, in Deutschland sind es insgesamt eine halbe Million Kinder, die für das Kindermissionswerk von Haus zu Haus ziehen. Mit den Spenden unterstützt das Missionswerk 2000 Projekte in mehr als 100 Ländern der Welt. 2013 liegt der Schwerpunkt auf dem afrikanische Land Tansania und dem Thema Gesundheit. Bürgermeister Fehrenbacher überreichte den Sternsingern eine Spende im Namen der Stadt Aalen und öffnete auch seinen persönlichen Geldbeutel. Während sich die Sieben- bis 14-jährigen bei Brezeln und Getränken für Ihren weiteren Marsch von Haus zu Haus stärken konnten, interessierte sich Fehrenbacher für die Vorbereitung und die Erfahrungen der Sternsinger. Begeistert berichteten die Kinder von St. Maria von der Gemeinschaft und dem Miteinander, von der gelebte Solidarität mit den Kindern dieser Welt und den Informationen über fremde Länder und Lebensbedingungen. Dies motiviert sie bis zum kommenden Sonntag als Heilige Drei Könige von Haus zu Haus zu ziehen, zu singen, den Segen über die Tür zu schreiben und für die Kinder dieser Welt um Spenden zu bitten.
© Stadt Aalen, 03.01.2013