Sternwarte geöffnet
Die Aalener Sternwarte ist im November bei klarem Himmel $(text:b:jeden Freitagabend ab 20 Uhr)$ geöffnet. Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Aalen (AAAA) entführen die Besucher in die scheinbar unendlichen Weiten des Weltalls.
In den Zeiten vor Mitternacht wird der Himmel immer noch vom Gasriesen Jupiter dominiert, der sich auch mit kleinen Fernrohren hervorragend beobachten lässt. Mars baut seine Beobachtbarkeit aus und nimmt im Teleskop spürbar an Größe und Helligkeit zu, so dass sich erste Details auf seiner Oberfläche erahnen lassen. Neben den nach wie vor gut sichtbaren sonnenfernen Gasriesen Uranus und Neptun wird vor allem der Saturn zum dominierenden Objekt der zweiten Nachthälfte. Venus zieht sich dagegen immer mehr von ihrer Rolle als „Morgenstern“ zurück.
In der Nacht vom 18. auf den 19. November kommen wieder die Sternschnuppenjäger auf ihre Kosten, wenn die „Leoniden“ ihr Maximum erreichen. Bei guten Bedingungen bietet sich darüber hinaus die Gelegenheit, einen Blick auf die prominentesten Nachbargalaxien unserer Milchstraße innerhalb der sogenannte „Lokalen Gruppe“ zu werfen.
Zusätzlich besteht $(text:b:jeden Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr)$ bei klarem Himmel die Möglichkeit, unsere Sonne mit Hilfe spezieller Filter gefahrlos an verschiedenen Teleskopen zu beobachten.
Die Sternwarte befindet sich in den Parkanlagen auf der Schillerhöhe nahe beim Mahnmal. Der Besuch ist kostenlos. Weitere Informationen und Termine unter $(link:e:http://www.sternwarte-aalen.de|www.sternwarte-aalen.de|_blank)$.
© Stadt Aalen, 06.11.2009