Sternwarte geöffnet
Die Aalener Sternwarte ist im Oktober bei klarem Himmel jeden Freitagabend ab 20 Uhr geöffnet. Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Aalen (AAAA) entführen die Besucher in die scheinbar unendlichen Weiten des Weltalls.
(© )
An die Seite des langsam blasser werdenden Gasriesen Jupiter mit seinen Wolkenstrukturen und seinem System aus Monden treten in der zweiten Nachthälfte die Planeten Mars und Saturn. Letzterer bildet im Laufe des Monats auch reizvolle Konstellationen mit dem sonnennahen Merkur, der ungefähr bis zur Monatsmitte kurz vor Sonnenaufgang am Osthimmel aufgefunden werden kann, sowie der strahlend hellen Venus. Auch die fernen Gasriesen Uranus und Neptun können weiterhin im Teleskop betrachtet werden. Für Sternschnuppen-Freunde bietet sich darüber hinaus der 21. Oktober zur Beobachtung an, wenn das Maximum der sog. „Orioniden“ vorhergesagt ist. Die Milchstraße sowie die vielen bekannten und auch unbekannteren Objekte des „Sommerdreiecks“ zeigen sich im Oktober letztmals in voller Pracht und laden zum Beobachten ein.
© Stadt Aalen, 28.09.2009