Sternwarte geöffnet
Die Aalener Sternwarte ist vor Beginn der Sommerpause im Juni und Juli nochmals den ganzen Mai bei klarem Himmel jeden Freitagabend ab 21 Uhr geöffnet. Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Aalen (AAAA) entführen die Besucher in die scheinbar unendlichen Weiten des Weltalls.
Während der Gasriese Saturn mit seinem Ringsystem und seinen Monden langsam an Strahlkraft am Abendhimmel verliert, baut der Planet Jupiter mit seinem beeindruckenden System Galileischer Monde seinen Glanz in der zweiten Nachthälfte spürbar aus, nur noch übertroffen von der Venus als prächtigem „Morgenstern“. Am Montag, 25. Mai 2009 kommt es zu einer reizvollen Begegnung von Jupiter und dem sonnenfernsten Planeten Neptun. Die hellen Nächte des nahenden Sommers verhindern leider die Beobachtung lichtschwacher „Deep-Sky-Objekte“ wie Galaxien, Sternhaufen und Gasnebeln.
Zusätzlich besteht jeden Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr bei klarem Himmel die Möglichkeit, unsere Sonne mit Hilfe spezieller Filter gefahrlos an verschiedenen Teleskopen zu beobachten.
Die Sternwarte befindet sich in den Parkanlagen auf der Schillerhöhe nahe beim Mahnmal. Der Besuch ist kostenlos. Weitere Informationen und Termine unter $(link:e:http://www.sternwarte-aalen.de|www.sternwarte-aalen.de|_blank)$
© Stadt Aalen, 24.04.2009