Sternwarte geöffnet
Die Aalener Sternwarte ist im Januar bei klarem Himmel jeden Freitagabend ab 20 Uhr geöffnet. Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Aalen (AAAA) entführen die Besucher in die unendlichen Weiten des Weltalls.
Während sich der Gasriese Jupiter nur noch kurz nach Einbruch der Dunkelheit tief am Westhimmel ausmachen lässt, wird die Nacht zunächst von der Venus dominiert, die als „Abendstern“ den Himmel ziert. Später am Abend gesellt sich dann der Saturn hinzu. Leider ist dessen majestätisches Ringsystem in diesem Jahr nur eingeschränkt beobachtbar, da es fast von der Kante gesehen wird. Zwischen dem 1. und 10. Januar besteht die Möglichkeit, den sonnennahen Planeten Merkur kurz nach Sonnenuntergang zu erhaschen. Liebhaber der Sternschnuppen-Beobachtung können im selben Zeitraum zusätzlich das Maximum der sog. „Quadrantiden“ bestaunen. Darüber hinaus stehen verschiedene Gasnebel im „Wintersechseck“ sowie weniger bekannte, aber mindestens genau so interessante Himmelsobjekte auf dem Beobachtungsprogramm.
Die Sternwarte befindet sich in den Parkanlagen auf der Schillerhöhe nahe beim Mahnmal. Der Besuch ist kostenlos. Weitere Informationen und Termine unter www.sternwarte-aalen.de.
© Stadt Aalen, 30.12.2008