Sternwarte geöffnet
Die Aalener Sternwarte ist im Dezember bei klarem Himmel jeden Freitagabend ab 20 Uhr geöffnet. Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Aalen (AAAA) entführen die Besucher in die scheinbar unendlichen Weiten des Weltalls.
Der Gasriese Jupiter verlagert seine Untergänge zunehmend in die Abenddämmerung, was seine Beobachtung erschwert. Dennoch ist er nach wie vor ein markantes Objekt am Westhimmel. Wenige Stunden nach seinem Untergang erscheint der zweitgrößte Planet Saturn mit seinem beeindruckenden Ringsystem und seinen Monden am Osthimmel. Im Laufe des Monats kann er seine Helligkeit am Nachthimmel schon deutlich ausbauen. Beobachtungsschwerpunkt sind darüber hinaus vor allem die nahen offenen Sternhaufen des Winterhimmels wie "Plejaden", "Hyaden" und "Krippe". Letztere lassen sich vor allem in kleinen Teleskopen und mit Hilfe von Ferngläsern besonders gut beobachten.
Zusätzlich besteht jeden Sonntag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr bei klarem Himmel die Möglichkeit, unsere Sonne mit Hilfe spezieller Filter gefahrlos an verschiedenen Teleskopen zu beobachten.
Die Jugendgruppe trifft sich außerdem jeden ersten und dritten Samstag im Monat in der Sternwarte.
Die Sternwarte befindet sich in den Parkanlagen auf der Schillerhöhe nahe beim Mahnmal. Der Besuch ist kostenlos. Weitere Informationen und Termine unter www.sternwarte-aalen.de bzw. www.ajaa.de.
© Stadt Aalen, 01.12.2008