Sternwarte geöffnet

Die Aalener Volkssternwarte ist im Januar bei klarem Himmel jeden Freitagabend ab 20 Uhr geöffnet. Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Aalen (AAAA) entführen die Besucher in die scheinbar unendlichen Weiten des Weltalls.

Nach Einbruch der Dunkelheit wird der Himmel zunächst vom Planeten Mars dominiert, der im Dezember 2007 seine Oppositionsstellung erreichte. Im höher vergrößernden Teleskop lassen sich auf ihm – entsprechende Luftruhe vorausgesetzt – viele Oberflächendetails und die hellen Polkappen beobachten. Später am Abend gesellt sich dann der Saturn mit seinem beeindruckenden Ringsystems dazu. Im Zeitraum vom $(text:b:Sonntag, 20. bis zum Samstag, 26. Januar)$ kann auch der Merkur etwa eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang tief am Westhimmel aufgesucht werden. Darüber hinaus stehen verschiedene Gasnebel im „Wintersechseck“, sowie weniger bekannte, aber mindestens genau so interessante Himmelsobjekte auf dem Beobachtungsprogramm. Zusätzlich besteht jeden Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr bei klarem Himmel die Möglichkeit, unsere Sonne mit Hilfe spezieller Filter gefahrlos an verschiedenen Teleskopen zu beobachten. Jeden ersten und dritten Samstag im Monat trifft sich die Jugendgruppe in der Sternwarte. Die Sternwarte befindet sich in den Parkanlagen auf der Schillerhöhe nahe beim Mahnmal. Der Besuch ist kostenlos. Weitere Informationen und Termine unter www.sternwarte-aalen.de bzw. www.ajaa.de.
© Stadt Aalen, 07.01.2008