Sternwarte geöffnet

Die Aalener Volkssternwarte ist nach Ende der Sommerpause im August bei klarem Himmel jeden Freitagabend zunächst wieder ab 21 Uhr geöffnet. Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Aalen (AAAA) entführen die Besucher in die scheinbar unendlichen Weiten des Weltalls.

Der Sommerhimmel im August gestattet insbesondere die Beobachtung einer Vielzahl von Kugelsternhaufen, die um das schwach leuchtende Band der Milchstraße herum angeordnet sind. Ferner lockt der Gasriese Jupiter mit seinen Galileischen Monden und gut sichtbaren Wolkenstrukturen zu einer Beobachtung mit dem Teleskop. Auch die weit entfernten Gasriesen Uranus und Neptun sind im Teleskop beobachtbar. Letzterer erreicht am $(text:b:Montag, 13. August)$ seine Oppositionsstellung im Steinbock. Gegen Monatsende kann später am Abend ein erster Blick auf den Planeten Mars geworfen werden. Von der Jugendgruppe werden bei klarer Sicht auch am Samstagabend ab 20 Uhr Führungen angeboten. Zusätzlich besteht jeden Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr bei klarem Himmel die Möglichkeit, unsere Sonne mit Hilfe spezieller Filter gefahrlos an verschiedenen Teleskopen zu beobachten. Die Volkssternwarte befindet sich in den Parkanlagen auf der Schillerhöhe nahe beim Mahnmal. Der Besuch ist kostenlos.
© Stadt Aalen, 25.07.2007