Stufenfreier Ausbau Bahnhof Aalen abgeschlossen

Am Aalener Bahnhof kann man barrierefrei auf die Bahnsteige gelangen. Heute haben Aalens Oberbürgermeister Martin Gerlach, Eckart Fricke, Konzernbevollmächtigter für das Land Baden-Württemberg der Deutschen Bahn AG, und Sven Hantel, Leiter Personenbahnhöfe Südwest der DB Station&Service AG, die neuen Aufzüge offiziell in Betrieb genommen. Investiert hat die Deutsche Bahn dafür rund 2,2, Millionen Euro. Im zweiten Abschnitt wird der Bahnhof barrierefrei ausgebaut.

(© )
„Wir rücken den Bahnhof immer mehr in den Mittelpunkt der Stadt“ betonte das Stadtoberhaupt. Nach Mercatura und der geplanten Thorstadt werde auch die Bahnhofstraße wieder zu dem, was sie einst war: ein Boulevard, der den Bahnhof mit dem Stadtzentrum verbinde. Die Bahn habe ein gewaltiges Investitionsprogramm geschultert, so der Konzernbevollmächtigte Fricke. Aalen ist der 498. Bahnhof im Land, der nun stufenfrei zugänglich ist. Seit Mitte Juli verbinden drei Aufzüge stufenfrei die Bahnsteige an den Gleisen 1, 2/3 und 4/5 mit der Hirschbachunterführung. Die Aufzugsanlagen verfügen über eine energieeffiziente Antriebs- und Steuerungstechnik sowie Vandalismus resistente Türen und Bedienelemente. Die Aufzugskabinen sind 1,10 Meter breit und 2,20 Meter lang und haben eine maximale Tragkraft von 1050 Kilogramm oder für 14 Personen. Damit sind jetzt alle Bereiche im Bahnhof für mobilitätseingeschränkte Reisende, aber auch für Fahrgäste mit schwerem Gepäck, Kinderwagen oder Fahrrad stufenlos zugänglich.
© Stadt Aalen, 03.08.2012