Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 12. September 2004 findet zum zwölften Mal bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Anliegen dieses Tages ist es, europaweit Kulturdenkmale zu präsentieren, die der Öffentlichkeit sonst nicht jederzeit zugänglich sind und das Anliegen des Denkmalschutzes einem breiteren Publikum nahe zu bringen.

(© )
Das Motto des Denkmaltages 2004 lautet: “Wie läuft´s ? Schwerpunktthema Wasser“. Damit soll die Bedeutung des Wassers in der Geschichte besondere Aufmerksamkeit erfahren. $(text:b:Im Bereich Aalen werden sich zwei Objekte präsentieren:)$ In $(text:b:Unterkochen)$ ist das Gebäude „Dorfmühle 30“ der Familie Stütz, geöffnet zwischen 10 und 15 Uhr. Herr Stütz wird das Gebäude mit seiner heutigen Nutzung vorstellen. Im Rahmen von Führungen um 11 und um 14 Uhr erklärt der Fachmann Herr Starz die noch vorhandene Mühlentechnik. In $(text:b:Wasseralfingen)$ wird die Firma Schwäbische Hüttenwerke in einer Ausstellung zum Thema „Wasser“ Exponate aus früherer und heutiger Produktion vorstellen. Herr Neukamm von der Firma SHW wird um 14 und 15 Uhr durch die Ausstellung im Gebäude des Werksmuseums führen. Treffpunkt ist das Pförtnergebäude an der Stiewingstraße. Die Veranstaltungen sind kostenlos. In der Bundesrepublik werden an diesem Tag über 6 700 sonst überwiegend nicht zugängliche Kulturdenkmale für Besucher geöffnet sein.
© Stadt Aalen, 06.09.2004