Teilnehmer aus Polen und Puerto Rico beim 28. Internationale Festival am 9. und 10. Juli 2011 in Aalen

Das schönste Fest der Aalener Sommersaison ist sicherlich das Internationale Festival, das in diesem Jahr am 9. und 10. Juli gefeiert wird. Bereits im 28. Jahr begehen die Aalener gemeinsam mit ihren Migrantenvereinen bei landestypischen Speisen und Getränken dieses wunderschöne interkulturelle Fest.

Offizieller Start ist am $(text:b:Samstag, 9. Juli 2011)$ um 18 Uhr mit der Begrüßung durch Oberbürgermeister Martin Gerlach und den geistlichen Grußworten. Bereits am Samstag treten verschiedene Folkloregruppen der beteiligten Vereine auf der Bühne vor dem Rathaus auf. Höhepunkt wird der Auftritt der Salsa-Gruppe Rumba Sureña gegen 20 Uhr sein. Der Name dieser achtköpfigen international besetzten Salsa-Band ist Programm. Im Repertoire sind viele Klassiker aus Kuba zu finden, aber auch Salsa aus New York, Merengue und Rap-Einlagen laden die Zuhörer zum Mittanzen ein. Beteiligen werden sich am Internationalen Festival Nationalitäten aus der ganzen Welt. Es werden Folklore-Gruppen aus der Türkei, Kroatien, Serbien, Vietnam, Sri Lanka und Polen erwartet. Erstmalig mit dabei ist der Chor der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, der $(text:b:ab 12 Uhr)$ auf der Bühne vor dem Rathaus Lieder in deutscher und russischer Sprache vortragen wird. Im Anschluss daran sind italienische Schlagermelodien von NUKAJU zum Mittanzen und Mitsingen zu hören. Als besonderes Highlight freuen wir uns, den Stand der Puerto Ricanischen Gemeinschaft dabei zu haben, für die Teilnahme am Festival ist extra eine Delegation mit drei Mitgliedern aus Puerto Rico angereist. Sie bieten Cocktails und spezielle karibische Küche zum Kosten und Genießen an. $(text:b:Die Rathaus-Tiefgarage ist am Samstag, 9. Juli, bis 1 Uhr und am Sonntag, 10. Juli, von 10 bis 22 Uhr geöffnet.)$ Den Abschluss des Festivals macht am $(text:b:Sonntag, 10. Juli, ab 20 Uhr)$, eine interessante Formation mit einem stimmungsvollen Unplugged-Konzert hinter der Stadtkirche: Zu hören sind Ebru Kaya, Bernd Czich und Simon Fürst an der Gitarre, zum aller ersten Mal in Aalen. Zur Gitarrenbegleitung von Simon Fürst singen Bernd und Ebru Songs von Pink Floyd,Coldplay, Barclay James Harvest und anderen.
© Stadt Aalen, 30.06.2011