Türkische Delegation beim EAZ
Seit Dienstag weilt eine fünfköpfige türkische Delegation beim Elektro-Ausbildungs-Zentrum (EAZ) in Aalen.
(© )
Die Delegation und an ihrer Spitze der Generalsekretär der Handwerkskammer Bursa, Mehmet Okur, wurde heute, Donnerstag, 13. Mai, in Vertretung von Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle vom Ersten Bürgermeister der Stadt Aalen Dr. Eberhard Schwerdtner empfangen. Der Besuch, so Dr. Schwerdtner, sei ein sichtbares Zeichen für das gute Miteinander über Grenzen hinweg.
Das EAZ pflegt bereits seit mehreren Jahrzehnten einen intensiven Austausch mit der Handwerkskammer Bursa. Die Handwerkskammer Bursa ist mit ihrer Ausbildungsstätte „Meksa“, die 1985 gegründet wurde, Vorreiter für das duale Ausbildungssystem in der Türkei. Sie bilden in 18 Berufen und 27 Ausbildungszentren aus. Jedes Jahr werden Kurse für rund 5 000 Lehrlinge, 1 000 Fachkräfte und 300 Vorarbeiter durchgeführt. Meksa bietet, wie das EAZ auch, die überbetriebliche Ausbildung sowie Kurz- und Langzeitkurse an; jeweils von der Grundausbildung bis zur Spitzentechnologie.
© Stadt Aalen, 14.05.2004