Türkischer Abend mit Literatur, kulinarischen Köstlichkeiten und orientalischem Tanz

Deutsche und türkische Menschen in unserem Land sind sich gleichermaßen nah und fremd. Döner ist eines der beliebtesten Schnell-Essen in Deutschland, Ehrenmord das Unwort der Zeit. Sicherlich ist es lohnenswert sich anzuschauen, wie Menschen türkischer Herkunft Deutschland beschreiben und dabei auch einen Blick auf die eigene Herkunft zu werfen. Und vielleicht bringt es die „Ureinwohner“ unseres Landes dazu, sich Gedanken zu machen, wo ihre eigenen kulturellen Wurzeln stecken. Am $(text:b:Donnerstag, 16. Oktober 2008 um 19 Uhr)$ findet im Kulturcafé rambazamba ein Abend mit literarischen Kostproben von Dr. Michael Krämer, Literaturwissenschaftler und Theologe aus Stuttgart statt. Dazu gibt es ein Buffet mit türkischen Leckereien und einem Ausschnitt aus der tänzerischen Vielfalt des Orients von Natascha Euteneier. Karten sind ab sofort für 14 Euro bei der Familien-Bildungsstätte Aalen oder der Stadtbibliothek Aalen erhältlich. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Familien-Bildungsstätte Aalen, der Stadtbibliothek und des Katholischen Bildungswerkes e.V.
© Stadt Aalen, 29.09.2008