Übergabe Grauleshofschule
Die Grauleshofschule Aalen ist im Rahmen des Konjunkturprogramms II grundlegend energetisch saniert worden. Durch verschiedene Maßnahmen wurde die Gebäudehülle aufgewertet, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
(© )
Oberbürgermeister Martin Gerlach, Erste Bürgermeisterin Jutta-Heim-Wenzler und Erwin Utz, Leiter der städtischen Gebäudewirtschaft haben die Schule nach abgeschlossener Sanierung offiziell der Nutzung übergeben.
Der Oberbürgermeister sprach den Planern und allen beteiligten Firmen für die gute Umsetzung seinen Dank aus. Die Sanierung der Grauleshofschule sei Teil eines Maßnahmenpakets im Rahmen des Konjunkturprogramms. Ein guter Teil der Planung sei verwaltungsintern von der städtischen Gebäudewirtschaft umgesetzt worden. Dabei sei das Wissen des Architektenbüros IP21 mit eingebunden worden. Er betonte, dass das Lernen in dieser Schule mit den freundlichen, schönen Farben nun richtig Spaß machen müsste.
Erste Bürgermeisterin Jutta Heim-Wenzler fügte hinzu, dass diese Maßnahme stellvertretend für das Konjunkturprogramm stehe. „Es gibt vieles im Bereich der Schulen, das ohne die staatliche Unterstützung noch lange nicht realisierbar gewesen wäre. Im Grunde genommen haben wir jetzt hier eine neue Schule.“
Architekt Jürgen Krauss vom Büro IP21 lobte die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Die Kosten von rund einer halben Million Euro seien gut investiert. Durch die energetische Aufwertung würden 40 Prozent an Energie eingespart.
© Stadt Aalen, 04.10.2009