Ufer der Ferne – Romantische und moderne Chormusik
JKO lockt an die „Ufer der Ferne“ - Vorverkauf hat begonnen
Romantische und moderne Chormusik verbindet der Junge Kammerchor Ostwürttemberg (JKO) zu einem A-cappella-Programm unter dem Titel „Ufer der Ferne“. Das Konzert findet am $(text:b:Freitag, 15. Januar 2010 um 20 Uhr)$ im Aalener Rathausfoyer statt.
Unter der Leitung von Thomas Baur und Wilfried Lang beginnt der Chor mit Liedern der deutschen Romantiker Robert Schumann (1810 bis 1856) und Johannes Brahms (1833 bis 1897). Wolfram Wagner, ein 1962 in Wien geborener Komponist und Hochschuldozent, führt mit „Meeresbrandung“ in die Musik der heutigen Zeit. Ebenso der 1970 geborene US-amerikanische Komponist und Dirigent Eric Whitacre. Dazwischen sind Chorsätze des Iren Sir Charles Villiers Stanford (1852 bis 1924) zu hören.
Mit Wilhelm Stenhammar, in Stockholm 1871 geboren und dort 1927 auch gestorben, stellt sich ein schwedischer Komponist vor. Ebenfalls aus Stockholm stammt der Komponist Gunnar Hahn (1908 bis 2001). Mit Maurice Ravel (1875 bis 1937) wird es impressionistisch, bevor zum Ausklang Musik von Bob Chilcott ertönt, der von 1986 bis 1997 den weltberühmten Kings Singers angehört hat.
Ab sofort gibt es Karten im Vorverkauf in Aalen (Touristik Service – Telefon: 07361 52-2359, MusikA – Telefon: 07361 55810.)
Der JKO ist ein Projektchor, der zweimal im Jahr ein Programm erarbeitet und dazu jeweils eine Woche meist auf der Kapfenburg probt. Sängerinnen und Sänger bis zum Alter von 27 Jahren, die Freude daran haben, sich musikalisch und stimmlich in diesem Ensemble weiter zu entwickeln, sind willkommen. Die Ausbildung der Chormitglieder wird von Stimmbildnern unterstützt.
© Stadt Aalen, 15.12.2009