Umweltfreundliche Mobilität
Mehr Bus, Fahrrad & Co.
Umweltfreundlich mobil: Auch im Einkauf- und Freizeitverkehr verbergen sich noch eine Menge Einsparpotenziale. So möchten wir die Fahrrad- und ÖPNV-Nutzung steigern. Wie? Zum Beispiel mit dem Online-Radwegfinder, verbilligtem Umwelt-Busticket und bewachten Fahrrad-Parkplätzen auf unseren Stadtfesten. Mit Pedelecs ist das Fahrrad im hügeligen Aalen auch ohne große Anstrengung nutzbar. Kurze Strecken sind auch gut mit dem elektrischen Roller zu fahren. Auch hierüber informieren unsere Stadtwerke im KIZ und haben Angebote parat.
Wer clever fährt, hat mehr im Tank
In bestimmten Situationen und Lebenslagen sind wir auf das Auto einfach angewiesen. Fahrten, die erledigt werden müssen, können aber spritsparend und somit umweltfreundlicher gestaltet werden. Einfache Tipps und Hinweise, wie durch eine clevere Fahrweise die Tankfüllung länger hält, gibt untenstehender Link.
Das Land Baden-Württemberg fördert Spritspartrainings in Höhe von 30 Euro pro Kursteilnehmer. Mehr informationen entnehmen Sie bitte dem Link.
Ab in den Süden – und zwar klimafreundlicher!
Der Urlaub ist bekanntlich die schönste Zeit im Jahr, allerdings häufig nicht für unser Klima. Bis der Urlaubsort erreicht ist, legen wir oftmals eine weite Strecke zurück. Seit dem Preisverfall bei Flugreisen, nutzen immer mehr Menschen dieses Transportmittel um ans Ziel zu gelangen. Das Flugzeug ist besonders klimafeindlich, da die Treibstoffverbrennung in sensiblen Luftschichten erfolgt.
Die CO2-Bilanz kann durch die Zahlung einer moderaten Abgabe verbessert werden. Die Mittel fließen in Klimaschutzprojekte auf der Südhalbkugel, da dort die Folgen des Klimawandeln am deutlichsten zu spüren sind. Die Verbraucherzentrale hat Organisationen unter die Lupe genommen, die eine solche CO2-Kompensation anbieten. Drei davon sind „uneingeschränkt empfehlenswert“.
Die Testergebnisse der Verbraucherzentrale finden Sie nachstehend. Zudem können Sie bei den Links gleich mit dem Kompensieren beginnen.
Umweltfreundlicher Fahren mit Erdgas
Gegenüber herkömlichen Benzin- und Dieselfahrzeugen können Sie bei dem Betrieb mit Erdgas deutlich Abgase eingesparen. Erdgas tanken ist in Aalen an zwei Tankstellen möglich. Die Adressen der Tamkstellen sowie weitere Vorteile der Erdgaswagentechnik erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Agenda-Gruppe „Umweltfreundlich mobil“
Die Projektgruppe „Umweltfreundlich mobil“ entstand aus der früheren Projektgruppe Fußgängerfreundliches Aalen.
Ziel der Gruppe ist es, Verkehr umweltfreundlich zu gestalten. Mobilität beginnt nicht erst mit dem eigenen motorisierten Fahrzeug. Auch Fußgänger, Radfahrer und Rollstuhlfahrer sind mobil und benötigen bei Erfüllung ihrer Bedürfnisse auf vielen Wegen kein weiteres Fahrzeug.
Die Projektgruppe weist auf die Probleme eines ungehemmten Straßenbaus hin und gibt Anregungen zur Verbesserung der Verkehrssituation.
Folgende Projekte sind in Arbeit:
- 4-spuriger Ausbau B29 – Landschaftsversiegelung und Verkehrszuwachs
- Bahnhaltepunkt Hofherrnweiler – notwendiger denn je
- Verbesserungsvorschläge Bahnhof Aalen und Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB)
- Hammerstadtanbindung – eine weitere überflüssige Straße
- Barrierefreies Aalen – Aalen erleben mit dem Rollstuhl
- Fußgängerfreundlicher Ausbau der Innenstadt