UNESCO Welterbestätten in Deutschland
Die komplette "Liste des Kultur- und Naturerbes der Menschheit" umfasst derzeit 962 Kultur- und Naturstätten in 157 Ländern der Welt. In Deutschland befinden sich derzeit 37 Denkmäler auf der Welterbeliste der UNESCO.
Die 37 deutschen Stätten im Überblick
- Aachener Dom
aufgenommen im Jahr 1978
www.aachendom.de - Speyerer Dom
aufgenommen im Jahr 1981
www.stiftung-kaiserdom.de - Würzburger Residenz
aufgenommen im Jahr 1981
www.residenz-wuerzburg.de - Wallfahrtskirche "Die Wies"
aufgenommen im Jahr 1983
www.wieskirche.de - Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl
aufgenommen im Jahr 1984
www.schlossbruehl.de - Dom und Michaeliskirche von Hildesheim
aufgenommen im Jahr 1985
www.hornemann-institut.de - Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche von Trier
aufgenommen im Jahr 1986
www.trier.de - Hansestadt Lübeck
aufgenommen im Jahr 1987
www.luebeck.de - Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin
aufgenommen im Jahr 1990
www.spsg.de - ehemalige Benediktinerabtei Lorsch mit ehemaligem Kloster Altenmünster
aufgenommen im Jahr 1991
www.kloster-lorsch.de - Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft
aufgenommen im Jahr 1992
www.goslar.de - Altstadt von Bamberg
aufgenommen im Jahr 1993
www.bamberg.de - Kloster Maulbronn
aufgenommen im Jahr 1993
www.maulbronn.de - Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg
aufgenommen im Jahr 1994
www.quedlinburg.de - Völklinger Eisenhütte
aufgenommen im Jahr 1994
www.voelklingen.de - Fossilienlagerstätte Grube Messel
aufgenommen im Jahr 1995
www.grube-messel.de - Kölner Dom
aufgenommen im Jahr 1996
www.koelner-dom.de - Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar und Dessau
aufgenommen im Jahr 1996
www.bauhaus-dessau.de
www.weimar.de - Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg
aufgenommen im Jahr 1996
www.wittenberg.de
www.eisleben.eu - Klassisches Weimar
aufgenommen im Jahr 1998
www.swkk.de
www.weimar.de - Wartburg
aufgenommen im Jahr 1999
www.wartburg.de
www.eisenach.de - Berliner Museumsinsel
aufgenommen im Jahr 1999
www.smb.spk-berlin.de - Gartenreich Dessau-Wörlitz
aufgenommen im Jahr 2000
www.gartenreich.com - Klosterinsel Reichenau
aufgenommen im Jahr 2000
www.reichenau.de - Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen
aufgenommen im Jahr 2001
www.zeche-zollverein.de - Altstädte von Stralsund und Wismar
aufgenommen im Jahr 2002
www.wismar-stralsund.de - Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal
aufgenommen im Jahr 2002
www.welterbe-mittelrheintal.de - Rathaus und Rolandstatue in Bremen
aufgenommen im Jahr 2004
www.rathaus-bremen.de - Muskauer Park
aufgenommen im Jahr 2004
www.muskauer-park.de - "Grenzen des Römischen Imperiums": Der Obergermanisch-raetische Limes
aufgenommen im Jahr 2005
www.deutsche-limeskommission.de
www.limesstrasse.de
www.limesmuseum.de - Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof
aufgenommen im Jahr 2006
www.regensburg.de/welterbe - Siedlungen der Berliner Moderne
aufgenommen im Jahr 2008
stadtentwicklung.berlin.de - Wattenmeer
aufgenommen im Jahr 2009
www.wattenmeer-weltnaturerbe.de - Alte Buchenwälder Deutschlands
aufgenommen im Jahr 2011
www.weltnaturerbe-buchenwaelder.de - Fagus-Werk in Alfeld
aifgenommen im Jahr 2011
www.fagus-gropius.com - Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
aufgenommen im Jahr 2011
www.palafittes.org/ - Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
aufgenommen im Jahr 2012
http://www.bayreuth-wilhelmine.de/deutsch/opernh/index.htm - Bergpark Wilhelmshöhe
aufgenommen im Jahr 2013
http://museum-kassel.de/de/museen-schloesser-parks/unesco-welterbe-bergpark-wilhelmshoehe - Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey
aufgenommen im Jahr 2014
http://www.schloss-corvey.de/ - Hamburger Speicherstadt mit Kontorhausviertel und Chilehaus
aufgenommen im Jahr 2015
http://www.hamburg.de/welterbe/ - Das architektonische Werk von Le Corbusier - ein herausragender Beitrag zur Moderne
aufgenommen im Jahr 2016
http://www.stuttgart.de/weissenhof/
http://whc.unesco.org/en/list/1321/
Weitere Informationen