Verabschiedung städtischer Beschäftigter

17 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben den wohlverdienten Ruhestand erreicht. Am Mittwochabend verabschiedeten sich Oberbürgermeister Thilo Rentschler, die Dezernenten und Amtsleiter und der Personalrat in gemütlicher Runde im Stadthallenrestaurant von ihren Kolleginnen und Kollegen. Es gab Geschenke, freundliche Worte und viele gute Wünsche für den neuen Lebensabschnitt.

(© )
Oberbürgermeister Thilo Rentschler staunte nicht schlecht über die vielfältigen Lebensläufe, die der Leiter des Personalamts, Ralf Fuchs bei der Verabschiedung skizzierte. „Die Verwaltung ist wie ein üppiger Blumenstrauß: bunt und vielfältig, wie die Aufgaben, die Sie in der Stadtverwaltung wahrgenommen haben“ dankte Rentschler den jungen Pensionären für das Geleistete. und hob auf die kommunale Selbstverwaltung hin, „ein hohes Gut, das Sie mit gestaltet haben“. Es sei wichtig, das Wissen an die nächste Generation weiter zu geben. erinnerte Rentschler auch an die 28 jungen Menschen, die im diesem Jahr ihre Ausbildung bei der Stadt begonnen haben. „Genießen Sie den Ruhestand und die neu gewonnene Freiheit und bleiben Sie Ihrer Stadt treu. Sie sind wichtige Multiplikatoren“ betonte Rentschler. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sprach der Personalratsvorsitzende Michael Stäbler in seinem Grußwort an. „Sie hatten hoffentlich nie Grund zu klagen“ lenkte Stäbler den Blick auf die vielen Dienstjahre und wünschte den Jubilaren eine gute Zukunft: treue Begleiter, die Lust, viel zu erleben, Zufriedenheit im Rückblick und Humor in allen Lebenslagen.
© Stadt Aalen, 08.11.2013