Vergaberichtlinien für städtische Bauplätze
Kriterium | Punktezahl |
1. Kaufinteressenten, die nach dem aktuellen Landeswohnraumförderungsprogramm |
2 |
2. Familien/Alleinerziehende mit Kindern vor Vollendung des 18. Lebensjahres |
|
|
3 |
|
2 |
Familien/ Alleinerziehende mit Kindern nach Vollendung des 18. Lebensjahres und |
|
|
1 |
Berücksichtigt werden nur Kinder, die im Haushalt der Bewerber leben. | |
3. Junge kinderlose Paare im Sinne des § 4 Abs. 17 Landeswohnraumförderungsgesetztes (derzeit unter 45 Jahren). |
1 |
4. Kaufinteressenten, bei denen soziale Härtefälle vorliegen (z. B. Behinderte ab 50 % mit Ausweis). |
2 |
5. Kaufinteressenten, die innerhalb der letzten drei Jahre bis zum Zeitpunkt |
|
|
1 |
|
1 |
|
1 |
6. Kaufinteressenten mit einem besonderen Bezug zur Stadt Aalen |
|
|
max. 1 |
|
max. 2 |
|
max. 1 |
|
max. 2 |
|
max. 1 |
Hinweis: Sowohl der Kernstadtbereich, als auch die Weststadt mit Hofherrnweiler und Unterrombach wird den Ortschaften gleichgestellt.
Definition Einheimischer: Einheimischer ist,
- wer zum Zeitpunkt der Bewerbung in der Ortschaft wohnhaft ist, in welcher sich der Bauplatz befindet, oder
- wer in der Ortschaft, in welcher sich der Bauplatz befindet, wohnhaft war und dessen Angehörige noch in dieser Ortschaft leben, oder
- wer zum Zeitpunkt der Bewerbung außerhalb der Ortschaft, in welcher sich der Bauplatz befindet, lebt, jedoch länger als 10 Jahre in dieser Ortschaft gelebt hat.
Ehrenamtliche Tätigkeit: Eine Ehrenamtliche Tätigkeit ist ein uneigennütziges und selbstloses Engagement in öffentlicher Funktion, bei dem eine Einzelperson oder eine Gruppe freiwillig und unentgeltlich Arbeit leistet (d.h. nicht nur aktives Mitglied in z.B. Fußballverein, sondern Abteilungsleiter, Trainer, Vorstand, aktives Mitglied in der Vorstandschaft).