Verrückt geht´s in die neue Kleinkunst-Saison in Aalen

Kleinkunst-Treff Aalen Saison 2014/2015 Vorverkaufsstart

Los geht’s mit der neuen Kleinkunst-Treff Saison in der Stadthalle Aalen. Es gibt wieder an sechs Abenden was zu lachen und Schmunzeln, aber auch ein bisschen was zum Nachdenken ist mit dabei.

GlasBlasSing Quintett (© )

Michael Hatzius, seine Echse und deren Freunde kommen am Mittwoch, 19. November 2014 für einen Abend in die Stadthalle. Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius, u.a. in seiner Rolle als zwiespältiger Brandschutzbeauftragter „Jens Schirner", moderierend durch die gut zweistündige Soloshow führt, hat er nämlich nicht nur das Urzeitreptil im Gepäck. Auch ein Huhn, zwei Spinnen, sowie viele weitere Gesellen wollen ans Licht - und drohen zu scheitern.

Thorsten Havener, Gedankenleser und Entertainer, kommt am Donnerstag, 22. Januar 2015 wieder nach Aalen. Er nimmt sein Publikum mit in die Welt der Körpersprache: Geheimnisvoll, charmant und rätselhaft, aber garantiert ohne übersinnliche Kräfte. Verblüffung und grenzenloses Erstaunen sind vorprogrammiert: Wie macht der das bloß?

Bastian Sick hat ein neues Buch mit dem Titel „Wir braten Sie gerne“ herausgegeben. Am Donnerstag, 26. Februar 2015 um 20 Uhr stellt er es in einer kabarettistischen Lesung dem Publikum vor. Nach dem Motto: »Noch realistischer wie nie zuvor« hat Bastian Sick in seinem vierten »Happy-Aua«-Buch weit über 200 unglaubliche Sprach-Fundstücke aus dem öffentlichen Raum, aus Supermärkten, Restaurants, Zeitungen und Inseraten zusammengestellt.

Musikalisch geht’s weiter mit den Jungs vom
GlasBlasSing Quintett. „Männer, Flaschen, Sensationen“ heißt ihr Programm, das sie am Donnerstag, 26. März 2015 vorstellen möchten. In ihrem neuen, nach Liedgut auf Leergut und Keine Macht den Dosen! dritten Bühnenprogramm, dürfen Flaschen sämtlicher Bauarten wieder das sein, was sie am liebsten sind - die großen Klangkünstler des täglichen Lebens.

Der große Meister, Rolf Miller, stellt am Donnertag, 23. April 2015 sein neues Programm in Aalen vor: „Alles andere ist primär“. „Wenn der Schuss nach vorne losgeht“ oder „Ich nehm mich selbst nicht so wichtig, wie ich bin.“- das wären Titelalternativen für Rolf Millers viertes Kabarettprogramm gewesen. Hier spürt man schon, wo’s langgeht - Millers Alter Ego  würde sagen: „So gut, dass es schon wieder blöd ist.“
Den Saisonabschluss macht Tobias Mann mit „Verrückt in die Zukunft“ am Dienstag, 12. Mai 2015 um 20 Uhr. Deutschlands wohl flinkster Komiker schickt sich wieder einmal an, die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy genüsslich einzureißen. Im Schweinsgalopp und mit Gitarre, Klavier und Mundwerk im Anschlag rast er durch den Irrgarten unserer Informationsgesellschaft. Die Situation ist hoffnungslos, aber irre komisch.

Info
Diese sechs Veranstaltungen sind einzeln buchbar ab sofort bei der Tourist-Information Aalen, Telefon 07361 52-2359 oder über www.eventim.de.

Für Energiekunden mit Kundenkarte der Stadt-werke Aalen gestalten sich die Preise für Einzel-karten wie folgt:
SWA+tarif: abzüglich 1 € auf den Vorverkaufspreis und den Abendkassenpreis
SWA++tarif: abzüglich 2 € auf den Vorverkaufs-preis und den Abendkassenpreis.

Wen Kleinkunst, Kabarett und Comedy noch mehr interessieren und wer sich immer den besten Platz sichern möchte, für den gibt es mit dem Kleinkunst-Abo das richtige Angebot oder auch Geschenk! Es lohnt sich, denn als Abonnent erhalten Sie eine 25%-ige Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis der Einzelveranstaltungen.

Das Abonnement ist buchbar ab 15. Mai 2014 bei der Tourist-Information Aalen, Telefon 07361-52-2359.

© Stadt Aalen, 09.05.2014