Vortrag von Dr. Jürgen Wasella

Hintergründe, Akteure, Tendenzen


Seit Wochen dominieren die Proteste in den nordafrikanischen Staaten unsere Nachrichten. Auch Ägypten galt als stabiler Staat, dessen Präsident Mubarak als zuverlässiger Partner für die Regierungen in Europa und den USA galt. In seinem Vortrag am Mittwoch, 9. März 2011 um 19.30 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal im Rathaus zeichnet Dr. Jürgen Wasella, Leiter der Aalener Volkshochschule, die Entwicklung des Staates Ägypten seit 1952 nach. Er legt die politischen und zeithistorischen Hintergründe dar und fragt nach möglichen Entwicklungstendenzen. Thematisiert wird die Machtherrlichkeit der Familie Mubarak, die starke Vormachtstellung der ägyptischen Sicherheitskräfte sowie die Strukturen der ägyptischen Zivilgesellschaft - Parteien, Strömungen und Gruppierungen vor dem Ausbruch der Proteste. Auch auf die Rolle der sozialen Netzwerke, wie z.B. Facebook, werden Gegenstand des Vortrages sein. Der Vortrag wurde bereits mit großem Erfolg im Gutenberg-Casino der Schwäpo gehalten. Aufgrund der starken Nachfrage möchte Dr. Wasella eine aktualisierte Version im kleinen Sitzungssaal im Rathaus vortragen. Der Eintritt zu dieser Vortragsveranstaltung ist frei.
© Stadt Aalen, 07.03.2011